NUSSBAUM+
Bildung

Der Förderverein am Jagsttal-Gymnasium: Unterstützung, die ankommt

Das Schulleben am Jagsttal-Gymnasium Möckmühl ist in vielerlei Hinsicht geprägt und bereichert durch das tatkräftige Engagement unseres Fördervereins....

Das Schulleben am Jagsttal-Gymnasium Möckmühl ist in vielerlei Hinsicht geprägt und bereichert durch das tatkräftige Engagement unseres Fördervereins. Auch im vergangenen Schuljahr durften wir uns wieder auf seine wertvolle Unterstützung verlassen – dafür sagen wir herzlich Danke. Besonders sichtbar wird der Einsatz des Fördervereins im Alltag unserer Schule: Mit wöchentlichen Apfellieferungen sorgt er regelmäßig für gesunde Stärkung. Gleichzeitig profitieren unsere Schülerinnen und Schüler von elementaren Alltagshelfern wie dem Schulplaner, dessen Finanzierung ebenso vom Verein mitgetragen wird. Auch die besonderen Momente im Schuljahr werden durch den Förderverein wesentlich mitgestaltet. So dürfen sich unsere Abiturientinnen und Abiturienten über hochwertige Zeugnismappen freuen, in denen sie ihre Abschlusszeugnisse würdevoll aufbewahren können. Für die fünften Klassen erleichtern Angebote wie das Mensa-Schnupperessen den Einstieg, und Teamtage in Neckarzimmern fördern von Anfang an den Zusammenhalt der neuen Klassen. Außerdem wären verschiedene Reisen und Austauschprogramme ohne seine finanzielle Hilfe kaum möglich. Ob der Frankreichaustausch der 8. Klassen mit Amiens oder die beliebte Sprachreise nach Salamanca für die Spanischklasse der Neunten – solche Erfahrungen sind wesentlicher Bestandteil unseres Schullebens und werden vom Förderverein finanziell unterstützt. Überdies leistet der Verein wertvolle Hilfe bei Projekttagen. Auch bei größeren Veranstaltungen steht er zuverlässig an unserer Seite. Bei Events wie dem Sicherheitsdialog in der Stadthalle Möckmühl, am Tag der offenen Tür oder beim alljährlichen Sommerfest „Hock am Gym“ sorgt er für das leibliche Wohl von Gästen und Schulfamilie. Nicht zuletzt trägt der Verein zur Verbesserung unserer Ausstattung bei, indem er beispielsweise in technische Geräte für Schulveranstaltungen investiert oder unseren Sportmannschaften die Teilnahme mit JTG-Trikots an Wettbewerben ermöglicht. Besonderes Engagement zeigt der Förderverein zudem im Bereich Nachhaltigkeit: Jüngst wurde eine Honigschleuder für die Bienen-AG angeschafft, sodass an unserer Schule nun eigener Honig entstehen kann. Ohne diese finanzielle und organisatorische Unterstützung wären viele dieser wertvollen Angebote nicht denkbar. Wir wissen das Engagement unserer Förderer sehr zu schätzen und blicken erwartungsvoll und voller Freude auf zahlreiche weitere gemeinsame Projekte zum Wohl unserer Schulgemeinschaft. Über jedes neue Mitglied freuen wir uns sehr. Den Anmeldebogen findet man auf unserer Homepage unter Downloads.

Liesa Ebeling Soto

Erscheinung
Roigheimer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Roigheim
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto