NUSSBAUM+
Soziales

Der Förderverein der EKS lebt

Kurze Zusammenfassung der Jahreshauptversammlung 2024 Nach turbulenten letzten zwölf Monaten fand am 19.11.2024 die Jahreshauptversammlung...
Foto: MS

Kurze Zusammenfassung der Jahreshauptversammlung 2024

Nach turbulenten letzten zwölf Monaten fand am 19.11.2024 die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der EKS statt. Neben zahlreichen Aktionen gab es im letzten Jahr auch einige personelle Veränderungen, sowohl im Verein selbst als auch im direkten Umfeld des Vereins, die das Tagesgeschäft beeinflussten.


Im Juni 2024 übernahm Marcus Schirmer den 1. Vorsitz und durch den Weggang des Rektors Herrn Kemm folgte auch in der Zusammenarbeit mit der Schule eine wichtige personelle Veränderung. Frau Richter ist nun unsere Anlaufstelle bei der Organisation von Veranstaltungen und Unterstützung von schulischen Aktivitäten und Beiträgen zur Pausengestaltung. Nachdem Christoph Münch nach vielen Jahren den Förderverein 2023 verließ, stand auch in 2024 die Verabschiedung von langjährigen Wegbegleiterinnen ins Haus.
Patricia Nestl (2. Vorsitzende) verabschiedete sich mit warmen Worten, einem Lächeln, aber auch einem weinenden Auge und auch Carolin Grund (Schriftführerin) wird künftig einer anderen Freizeitgestaltung nachgehen. An dieser Stelle noch einmal: VIELEN DANK FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG! Mit Sabine Megerle freuen wir uns, eine sehr engagierte Unterstützerin für die Position der 2. Vorsitzenden gefunden zu haben.


Nach der Jahreshauptversammlung liegt jetzt auch wieder ein spannendes neues Fördervereinsjahr vor uns, welches analog zum letzten mit der traditionellen Nikolaussäckchen-Packaktion startet. Der Inhalt wird auch in 2024 wieder vom Förderverein finanziert. Die Säckchen werden am Nikolaustag an alle Schülerinnen und Schüler verteilt.


Neuausstattung des Pausenhäuschens durch Beschaffung von Spielgeräten für die Hofpausen, finanzielle Unterstützung von Angeboten wie die Kinderoper, Sesista, Mein Körper gehört mir, Kinderpunsch für die Weihnachtsfeier oder aber die Durchführung der Halloween-Party sind weitere FöV-Aktivitäten. Da die Zuwendungen nur zu etwa 30 Prozent aus Mitgliedsbeiträgen finanziert werden können, sind wir sicher, dass wir auch in Zukunft auf viele engagierte Eltern bauen dürfen; jeder Beitrag zählt, egal wie groß oder klein. Auch an dieser Stelle ein HERZLICHES DANKESCHÖN an alle, die regelmäßig zum Gelingen der FöV-Veranstaltungen beitragen. Wer sich nicht nur mit der Übernahme des einen oder anderen Dienstes an den verschiedenen Veranstaltungen beteiligen möchte, sondern gerne auch bereits bei den Planungen dabei sein will, die oder der darf sich jederzeit sehr gerne bei uns melden. Sprecht uns an oder schreibt uns eine E-Mail an foerderverein.eks@web.de oder hinterlasst uns eine Notiz im Briefkasten des Fördervereins in der Schule beim Sekretariat.


Wir freuen uns auf viele weitere FöV-Aktivitäten und auf viele neue Mitglieder!


Euer Förderverein-Vorstand


1. Vorsitzender 2. Vorsitzende Kassier
Marcus Schirmer Sabine Megerle Sandra Brecht

Schriftführerin Kassenprüferin 1 Kassenprüferin 2
Sarah Ceylan Firdervs Kaygisiz Sarah Ceylan

Beisitzer
Jessica Wächter Jens Senger Jasmin Scholl
Miriam Zeeb Bettina Brückmann Chanipa Gamburg

Foto: MS
Erscheinung
Graben-Neudorf aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Graben-Neudorf
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto