Es sind noch gut zwei Wochen, bis die Asperger Handballmannschaften in die neue Saison starten. Beim ersten Heimspielwochenende am 27. und 28. September sind neben der zweiten Frauenmannschaft und den Männer 1 und 2 unter anderem auch die weiblichen und männlichen A- und B-Jugenden in der Rundsporthalle zu sehen. Die Teams aus den höchsten Jugend-Altersklassen wollen wir in dieser Woche vorstellen.
Männliche A-Jugend – Bezirksliga
Die Trainer Loris Gerlach, Ole Hammerschick und Jan Pechmann über …
… die Saison 2024/2025
Mit dem ambitionierten Ziel, in der neu geschaffenen Bezirksoberliga die Top 3 zu erreichen, starteten wir in eine herausfordernde Saison. Neuer Bezirk, unbekannte Gegner und weite Auswärtsfahrten verlangten der Mannschaft einiges ab. Besonders schwer für uns war das Fehlen eines festen Torwarts – dennoch stellten sich die Jungs der Aufgabe mit vollem Einsatz. Am Ende reichte es knapp nicht: Platz 5 mit nur einem Punkt Rückstand auf den ersehnten dritten Platz.
… die Vorbereitung auf die neue Saison
Die Vorbereitung war intensiv, hart und fokussiert. Im Mittelpunkt standen die konditionelle Verbesserung, das Stärken des Kampfgeists und die Feinabstimmung unserer Spielidee. Ein besonderer Fokus liegt auf einer stabilen, robusten 6:0-Abwehr sowie einem schnellen, zielstrebigen Angriffsspiel in die Tiefe, bis zur klaren Torchance. Gleichzeitig wird gezielt an der individuellen Entscheidungsfindung gearbeitet, um in jeder Spielsituation die beste Lösung treffen zu können.
… das Ziel für die Saison 2025/2026
Nachdem wir die Qualifikation für die BOL unglücklich durch nur eine knappe Niederlage verpasst haben, streben wir ganz klar die Meisterschaft in der Bezirksliga an. Außerdem möchten wir unsere Spieler gut vorbereiten und nahtlos an den aktiven Bereich heranführen.
Weibliche A-Jugend – Bezirksoberliga
Die Trainer Tobias Fischer und Dirk Schnabel über …
… die Qualifikation zur Saison 2025/2026
Erstmals seit vielen Jahren konnten wir wieder eine weibliche A-Jugend-Mannschaft melden. Mit einem kleinen, aber engagierten Kader gelang in der ersten Qualifikationsrunde ein knapper, aber verdienter Erfolg gegen beide Konkurrenten. In der zweiten Runde mussten sich unsere Mädels jedoch geschlagen geben. Der Weg führte uns damit in die dritte Quali-Runde. Dort zeigten unsere Spielerinnen, was wirklich in ihnen steckt, und sicherten sich mit zwei deutlichen Siegen souverän den Platz in der Bezirksoberliga.
… die Vorbereitung auf die neue Saison
Da unser A-Jugend-Kader personell eher schmal aufgestellt ist, erhalten wir regelmäßig wertvolle Unterstützung aus der weiblichen B-Jugend. Somit stehen sowohl Spielfähigkeit als auch individuelle Schulung im Fokus.
… das Ziel für die Saison 2025/2026
Wir blicken gespannt auf die kommende Saison in der Bezirksoberliga. Wir sind optimistisch, dass wir einige spannende Spiele erleben und den einen oder anderen Punkt nach Asperg holen werden.
Männliche B-Jugend – Bezirksliga
Die Trainer Marek Schwinghammer, Marius Schwinghammer und David Hollbach über …
… die Vorbereitung auf die neue Saison
Auf die Mannschaft warteten laufintensive Wochen mit Fokus auf die Abwehr. Durch den Wechsel auf der Trainerposition und die bis dato wenigen Trainingseinheiten wusste noch keiner genau, wohin der Weg in der ersten Quali-Runde gehen wird. Nach einer knappen Niederlage im ersten Spiel, folgten drei Siege aufgrund einer konzentrierten Abwehrleistung und einem temporeichen Angriffsspiel. In den Spielen zeigte sich bereits, dass die wenigen Trainingseinheiten Früchte tragen. Das Ziel war nun klar: Man will das Maximalziel Bezirksoberliga erreichen.
In der zweiten Quali-Runde mussten, bedingt durch eine fehlende Effizienz, zwei knappe Niederlagen hingenommen werden. In den zwei weiteren Spielen zeigte die Mannschaft aber wieder ihr ganzes Potenzial und besiegte unter anderem den ungeschlagenen Tabellenführer. Somit müssen sich das Team und die Trainer mit der Bezirksliga zufrieden geben.
… das Ziel für die Saison 2025/2026
Durch die Meisterschaft in der vergangenen Saison sind die Erwartungen für diese Saison bei Trainern und Mannschaft ähnlich groß. Dies liegt aber nicht nur an den vergangenen Erfolgen, sondern am vorhandenen Potenzial der Jungs.
Wir freuen uns auf jeden einzelnen Besucher in der neuen Saison und möchten das Erlebnis der letzten Saison wiederholen!
Weibliche B-Jugend – Bezirksoberliga
Die Trainerinnen Caroline Meißner und Jasmina Vogt über …
… die Saison 2025/2026
Die kommende Saison verspricht besonders spannend zu werden, denn wir spielen wieder in der Bezirksoberliga. Dort warten nicht nur bekannte Gesichter aus den Qualifikationsspielen, sondern auch einige neue Teams. Die Mädels sind schon voller Vorfreude und topmotiviert, sich dieser Herausforderung zu stellen und ihr Können unter Beweis zu stellen. Sie sind voller Ehrgeiz und zeigen eine hohe Trainingsbeteiligung. Jede Spielerin ist zielorientiert und bereit, alles für den gemeinsamen Erfolg zu geben. Top 3 ist das angepeilte Ziel der Mädels.
Doch bei all dem Fokus auf Leistung kommt der Spaß nie zu kurz! Das Teamgefüge ist hervorragend, und das Highlight jeden Monat ist das gemeinsame Freitagsvesper, bei dem abseits des Spielfelds gelacht und gequatscht wird.