Ziel des Vorhabens ist die Entnahme von Bäumen und von Ästen mit hohem Gefährdungspotential für den öffentlichen Verkehr, aber auch die Pflege eines klimastabilen Waldtraufs zur Straße hin.
Die Hohenentringer Straße wird hierzu am 13. und 14.10.2025, jeweils von 8:00 -18:00 Uhr, vollgesperrt. Eine Zufahrt zum Schloss Hohenentringen und zum Friedwald über Hagelloch ist im oben angegebenen Zeitraum nicht möglich.
Wir bitten um Verständnis für die Einschränkung im oben genannten Zeitraum.
Hintergrundinformation
Bei der Verkehrssicherung geht es nicht um eine planmäßige Waldbewirtschaftung, sondern vielmehr um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden.
An bestimmten Bereichen im Wald ist ForstBW u. a. zuständig für die Verkehrssicherheit. Solche Bereiche sind beispielsweise Waldparkplätze, Waldränder im Zusammenhang mit Wohnhäusern, Erholungseinrichtungen im Wald und vor allem der Wald entlang öffentlicher Straßen. Als Waldeigentümer ist ForstBW dazu verpflichtet, in diesen Waldbereichen in einem bestimmten Radius und in regelmäßigen Abständen die Bäume auf ihre Standsicherheit hin zu überprüfen. Auch auf abgestorbene Äste, die über die Straße hängen, muss dabei geachtet werden. Diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen die Forstleute vor Ort. Sie sind im Wald verantwortlich für den Schutz von Leib und Leben. Daher beurteilen sie zu verkehrssichernde Waldbereiche mit größter Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit, um potenzielle Gefahren rechtzeitig zu erkennen und zu beseitigen.