
Am vergangenen Sonntag klingelte bei 11 wanderfreudigen Tennenbronnern der Wecker ziemlich früh, um mit Bernd Staiger um 5.00 Uhr ins Kleinwalsertal zu fahren. Trotz dieser frühen Stunde waren alle sehr motiviert, zumal sich das Wetter im Laufe der vergangenen Woche immer positiver abgezeichnet hat.
Nach drei Stunden Fahrt kam die Gruppe am Startpunkt im Höfle, Mittelberg an. Die Schuhe wurden geschnürt und noch ein wenig gegessen und schon ging es los.
Der Weg führte moderat bergauf, durch das wunderschöne Wildental, vorbei an der unteren und der oberen Wiesalpe.
Weiter ging es stetig aufwärts bis zur Fluchtalpe. Hier wurden die Wanderstöcke aktiviert und die eine oder andere Jacke ausgezogen, denn jetzt ging es ziemlich steil hinauf.
Über versetzte Wege, zwischen Latschenkiefern und zum Schluss einem angenehmeren Zickzack-Weg wanderte die Gruppe hinauf auf 2070 Metern.
Angekommen auf dem „Fiderepass“ wurde eine genüssliche Mittagsrast eingelegt. Der Hüttenwirt ließ es sich nicht nehmen, der Wanderschar ein Schnäpschen zu kredenzen.
Frisch gestärkt machten sich die Wanderer anschließend wieder auf den Weg.
Es ging bergab bis zur Kühgundalpe und hier war Vorsicht geboten, denn die Wege waren rutschig und geröllig.
Weiter ging es auf und ab über wunderschöne schmale Pfade wieder durch Latschenkiefern und schließlich steil hinauf zur Kanzelwand. Einige haben noch das kurze Stück auf den Gipfel, der 2059 Meter hoch ist, erklommen.
Zur Kanzelwandbahn war es dann nur noch ein kleines Stück. Und die Gruppe war froh, den „Abstieg“ mit der Bahn machen zu können. Anschließend fuhr man mit dem Walserbus nach Mittelberg um in der „Alten Krone“ den Tag abzuschließen.
Auch hier wurden die Tennenbronner ausgesprochen herzlich empfangen und die Wirtin ließ es sich nicht nehmen, einen Marille Schnaps zu spendieren.
Fazit: Es war ein anstrengender, aber wunderschöner Tag, an dem wirklich Alles passte!