Weltladen Untergruppenbach e. V.
74199 Untergruppenbach
NUSSBAUM+
Dies und das

Der Frühling ist da

Freudig-bunt lacht Ihnen unser Schaufenster entgegen, wie auch unsere weiteren Frühlings- und Osterartikel im Weltladen. Darf ich unser Metall-Federvieh...
Foto: db

Freudig-bunt lacht Ihnen unser Schaufenster entgegen, wie auch unsere weiteren Frühlings- und Osterartikel im Weltladen.

Darf ich unser Metall-Federvieh vorstellen? Von links nach rechts im Bild unten sehen sie Hans, Ludwig, Cora und Herbert, der etwas im Hintergrund steht. Ausgerechnet die beiden Süßen mit den Punkten sind namenlos, aber dem können Sie ja abhelfen. Dann ist da noch Kurt, Erna und Peter. Obwohl das eigentlich nur sehr wenig Hennen sind, waren die extrem „fleißig“, haben sooo viele Eier gelegt. Und wie sehr freuen sich da unsere Häschen über diese vielen Eier zum Verteilen. Begeistert sind sie aber auch von den tollen Karotten zum Futtern und Energie tanken.

Nun ernsthaft: Alle unsere Kunsthandwerkartikel werden – wie alle Artikel im Weltladen – unter Einhaltung der „10 Grundsätze des Fairen Handels“ weltweit in unterschiedlichen Kooperativen und Werkstätten gefertigt.
Auch die Eier, welche wir gerade im Angebot haben. Sie sind bunt und unglaublich vielfältig. Jedes Ei ist einzigartig und von Hand gefertigt. Eine kleine Auswahl zeigt das unten stehende Bild. Da gibt es Eier aus Speckstein. Diese Eier können ein Nest oder einen Eierkorb schmücken, genauso einen Fenstersims oder ein Regalbrett. Die hübschen Eier aus Papier habe ich im Bild leider vergessen, genauso wie unsere Eierkerzen. Die Schokoeier habe ich natürlich nicht vergessen, uff, die finde ich halt auch extrem lecker.
Die meisten unserer Eier sind zum Schmuck eines Osterstraußes, also zum Aufhängen. Manche sind aus Pappmaché und Ton in Ton bemalt. Andere sind gefilzt und ebenfalls mit Mustern versehen.

Wollfilz aus Nepal

Unsere Artikel aus Wollfilz von GLOBO kommen aus zwei Werkstätten in Kathmandu, Nepal. Beide Betriebe beschäftigen überwiegend Frauen, die in der näheren Umgebung wohnen und hier die Chance haben, ihr eigenes Einkommen zu erwirtschaften. Außergewöhnlich hohe Sozialstandards, geregelte Arbeitszeiten und nicht zuletzt eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre zeichnen diese Werkstätten aus.
Bei „Everest“, der größeren Werkstatt, arbeiten ca. 500 Angestellte in der Herstellung von Produkten aus Wolle. In zwei mehrstöckigen, hellen Gebäuden mit Blick über die Felder nahe der Hauptstadt wird Schafwolle zu bunten Accessoires und Dekorationsgegenständen verarbeitet. In jedem Raum arbeitet ein kleines Team beim Filzen, Stricken oder bei der Qualitätskontrolle. Einige Arbeitsgänge finden bei gutem Wetter unter freiem Himmel statt – auf den großen Dachterrassen und Balkons der Betriebsgebäude.
Die kleinere der beiden Werkstätten ist „Hatale“ in Sitapaila, einem ländlichen Vorort von Kathmandu. Hier schlängeln sich unbefestigte Wege durch Reisfelder bis zu den Werkstattgebäuden. Bei Hatale arbeiten insgesamt 180 Personen in der Produktion von Filz- und Papierartikeln. (vgl.: www.globo-fairtrade.com/filz. Auf dieser Seite finden Sie auch Bilder aus den Werkstätten, ausführliche Informationen zu den Werkstätten sowie den letzten Reisebericht von GLOBO)


Aus diesen beiden Werkstätten kommen auch die meisten unserer „tierischen“ Anhänger aus Filz, wie auch die Karotten, die ich persönlich ja besonders einfallsreich finde. Alles zusammen ein Osterstrauchschmuck, den nicht jeder hat.
Die Werkstätten in Nepal halte ich zudem für äußerst unterstützenswert, denn auch sie sind besonders. Zu dem, dass die Arbeitenden einen sicheren und fairen Lohn bekommen und vor Ort weitere Projekte Förderung finden, wird dort traditionelles nepalesisches Kunsthandwerk erhalten, trotzdem auch der westliche „Geschmack“ bedient wird.
Finden Sie das nicht auch unterstützenswert? (db)
Unser rein ehrenamtliche Weltladenteam freut sich auf Ihren unverbindlichen Besuch.
Weltladen Untergruppenbach, Heilbronner Straße 1
Öffnungszeiten:
Mo. – Sa.: 9.30 – 12.00 Uhr
Mo. – Fr.: 15.00 – 18.00 Uhr

Erscheinung
Die Brücke – Amtsblatt der Gemeinde Untergruppenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Untergruppenbach

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto