NUSSBAUM+
Tennis

Der fünfte Verbandsspieltag

SPG JAGSTHEIM/STIMPFACH vs HERREN 60 5:1 Die Deutlichkeit des Resultats beim bis dato ungeschlagenen Kontrahenten täuscht etwas über das Spielgeschehen...

SPG JAGSTHEIM/STIMPFACH vs HERREN 60 5:1

Die Deutlichkeit des Resultats beim bis dato ungeschlagenen Kontrahenten täuscht etwas über das Spielgeschehen hin weg, da zwei Partien erst im MTB verloren gingen. Für den Ehrenpunkt sorgte Werner Ott. Der Klassenerhalt ist jetzt dingfest, TC Heiningen steht als Absteiger fest.

SPG ABTSGMÜND/DEWANGEN/ESSINGEN vs HERREN 55 2:4

Zum ersten Mal wurde um den Sieg doch etwas gezittert. Zwar entschieden Rolf Kölle und Alexander Schleicher ihre Einzel souverän in zwei Sätzen, doch Steffen Metzmeier musste bei 6:7, 0:3 aufgeben, das Match von Martin Herb stand zudem auf Messers Schneide, mit 10:8 im MTB gelang der erleichternde Sieg. In den Doppeln machten Kölle/Schleicher den Sack schnell zu, erteilten ihren Gegnern die Höchststrafe. Damit schaffte man bereits vorzeitig den Meistertitel und Aufstieg in die Württembergstaffel.

HERREN 50 vs TA TSV BIETIGHEIM 1:8

Ohne drei Stammkräfte gegen den bereits feststehenden Meister und Südwestliga-Aufsteiger! Doch auch in einer bestmöglichen Besetzung wäre man chancenlos gewesen. Mit einer 5:2–Führung im Gepäck erwischte Carsten Herzog einen nahezu perfekten Start, den der sehr spielstarke, bis dato ungeschlagene, Phillip Roloff in ein 7:5, 7:5 ummünzte. Werbung für den Tennissport bot das 2. Spitzeneinzel zwischen Axel Säufferer und dem agilen, schlagsicheren Schweden Jens Kajser. Trotz des 4:6, 1:6 konnte Säufferer erhobenen Hauptes den Platz verlassen. Michael Geiger haderte mit sich selbst, seine erste Niederlage bei den 50ern überhaupt, dabei braucht man sich über ein 4:6, 4:6 gegen Lars Pflüger (LK 6) nicht zu schämen. Nahezu widerstandslos ergab sich Dieter Mändle seinem Schicksal, Höchststrafe gegen Andreas Hengst. Ohne zu enttäuschen, unterlag Jan Polisensky gegen Jan Philip Gehlhaar 1:6, 2:6. Ersatzmann Alexander Lang machte seine Sache gut, war einem Überraschungssieg nahe, unterlag nach einer couragierten Leistung mit 6:4, 4:6, 4:10. Den Ehrenpunkt besorgten Michael Geiger/Steffen Eisele.

SALACHER TC 2 vs HERREN 30/2 2:4

Durch den Sieg beim direkten Mitkonkurrenten wurde Meisterschaft und Aufstieg geschafft. Es siegten Martin Timm, Matthias Weiss, Jannik Stang und Weiss/Matthias von Eiff.

HERREN 30/1 vs SPG TSGHohenlohe 8:1

Im Vorfeld schätzten die Experten den so gut gestarteten, spielstarken, Aufsteiger als ganz leichten Favoriten ein. Der Gesamt – LK – Vergleich (46:40) könnte dies bestätigen. Doch es kam anders. Völlig auf falschem Fuß wurde Nik Siwach erwischt, der sich auf den letzten Drücker eines Besseren besann und das Match gegen einen gut aufgelegten Aaron Ehinger noch mit 1:6, 7:5, 11:9 umbiegen konnte. Marc Barchet traf auf „Radio“ Heiko Ortwein, einen schlagtechnisch sehr versierten Mann mit sehr ordentlicher Match-Biographie und bot eines seiner besten Matches in jedweder Hinsicht. Man sah fast einen „Mini–Djoker“ mit Konter-Winner-Qualitäten, cleverem Umschaltspiel und starker mentaler Resilienz, der sich von verbalen Nickligkeiten Ortweins nicht beeinflussen ließ. Folgerichtig ein verdientes 6:4, 7:6. Ebenso gut aufgestellt war Christian Fiegert, der sich von einem 2:5-Rückstand nicht beirren ließ und Dominique Dathe beim 7:5, 6:1 deutlich das Nachsehen gab. Überhaupt nichts anbrennen ließ Alexander Jäckel, der in einem nahezu fehlerfreien Match Benjamin Heich mit 6:1, 6:2 nicht den Hauch einer Chance ließ. Nur sehr schwer in die Gänge kam Marc Stehle gegen Martin Herrmann. Er konnte letztendlich im ersten Satz nichts mehr retten, siegte dann ob unglaublichem Biss noch mit 5:7, 7:6, 11:9. Nach anfänglichen Unsicherheiten agierte Stefan Trunk in gewohnter Manier mit 6:4, 6:2 über Fabian Ortwein. In den Doppeln erhöhte man noch auf 8:1, dieses Ergebnis war nie und nimmer zu erwarten. Gesamtsituation der Liga: TC Schorndorf ist der verdiente Meistertitel nicht mehr zu nehmen, sie werden aufsteigen und auch in Südwestliga eine dominierende Rolle einnehmen. Trotz normaler Besetzung verlor Böblingen gegen Weilheim fast sensationell 5 Einzel. Das heißt, dass sich unser Team sogar eine 2:7–Niederlage in Böblingen leisten kann und trotzdem Vizemeister wird.

DAMEN 50 vs TC ESSLINGEN 2:7

Zwischenzeitlich kam der hoch überlegene Meister aus Esslingen etwas ins Schwitzen. Wieder mal obligatorische Siege von Dagmar Brell (seit gefühlten 25 Jahren ungeschlagen) und Birgit Brell. Beinahe hätte es durch Angelika Hilbig zu einem Einzel – Remis gereicht, leider ein unglückliches 8:10 im MTB.

Pressewart Ralph Weiss

Erscheinung
Süßener Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Süßen
Kategorien
Sport
Tennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto