Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
69207 Sandhausen
NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Der große Biberabschied

Am Freitag, dem 26.07.2024 trafen sich die Biber zum letzten großen Abenteuer, denn nach fast 6 Jahren lösen sich die Biber leider zu Beginn der Sommerferien...
Foto: DPSG Sandhausen

Am Freitag, dem 26.07.2024 trafen sich die Biber zum letzten großen Abenteuer, denn nach fast 6 Jahren lösen sich die Biber leider zu Beginn der Sommerferien auf. Allerdings nicht, ohne vorher nochmal ordentlich zu zeigen, was sie so drauf haben.

Los ging es am Nachmittag mit einer großen Schatzsuche. Die Wegzeichen sind kein Problem, die beherrscht jeder Biber im Schlaf. Insgesamt waren 14 Stationen zu meistern, an jeder Einzelnen mussten die 5-7-Jährigen Lösungen zu Themen finden, die in den letzten Jahren Teil der Gruppenstunden waren. So wurde zunächst ein Heilmittel (Spitzwegerich) gegen Brennnesseln gesucht, was einige Stationen später im Wald bei der Suche nach bestimmten Baumarten sehr nützlich war. Die Kids ermittelten mit einem Stock die Höhe eines Baumes, sangen das Pfadfinderlied „Flinke Hände, Flinke Füße“, gemeinsam wurde überlegt, was die Biber schon alles gespielt und gebastelt haben. Welche 5 W-Fragen sind zu beantworten, wenn man den Notruf wählen muss und welche Halstuchfarbe zu welcher Pfadfinderstufe gehört, all das war kein Problem. An jeder erfolgreich abgeschlossenen Station erhielten die Kinder ein Puzzleteil, sodass die Suche nach dem Schatz natürlich erfolgreich war.

Anschließend trudelten die Eltern am Pfadiheim ein und zusammen wurden die Jurte, der Grill und die Biertischgarnituren aufgebaut. Wie bei den Pfadfindern üblich, wurde vor dem gemeinsamen Essen ein kurzes Tischgebet gesprochen, bevor nach dem Ruf „Jeder esse was er kann, alle man – RAN“ das reich gedeckte Büfett gestürmt wurde.

Gut gesättigt fand anschließend die lang ersehnte Versprechensfeier statt, bei der 5 Biber das Halstuch überreicht bekamen. Super stolz und mit dem Applaus der Eltern begleitet machte man es sich am Lagerfeuer bequem um Marshmallows und Stockbrot genießen zu können. Das eine oder andere Lied wurde gesungen und Alt und Jung genossen die Lagerfeueratmosphäre.

Erst nach 22 Uhr zogen sich die Biber in die Schlafsäcke zurück, die Eltern verabschiedeten sich und nach nur wenigen Vorlesegeschichten kehrte im großen schwarzen Zelt bereits Ruhe ein, die erst am nächsten Morgen durch die Kirchenglocken beendet wurde. Dass es die meiste Zeit ordentlich regnete, wurde von den Bibern gar nicht wahrgenommen. Die Leiter und die Eltern daheim hatten wohl die unruhigere Nacht als die Kinder selbst.

Am nächsten Tag wurden die Schlafsäcke und Isomatten zusammengeräumt, um in der Jurte noch gemeinsam zu frühstücken. Die Eltern kamen wieder, es wurde alles aufgeräumt, bevor man sich ein letztes Mal im großen Abschiedskreis traf. Gemeinsam wurde das Lied „Nehmt Abschied, Brüder“ gesungen, und mit dem obligatorischen „Gut Pfad“ endete das große Biberabenteuer.

Es war eine ganz tolle Aktion, bei der die Biber wieder einmal bewiesen, dass man ihnen wahnsinnig viel zutrauen kann und dass sie tolle Truppe sind, mit denen es unheimlich viel Spaß macht. Nichtsdestotrotz wird es nach den Sommerferien ohne die Biber im Stamm Sandhausen weitergehen, denn es konnte leider kein Nachfolger für das bisherige Leitungsteam gefunden werden. Alle Biber, die ab September die Grundschule besuchen, dürfen zukünftig die Wölflingsgruppenstunde besuchen, um dort ähnliche Abenteuer zu erleben.

Die beiden Biberleiterinnen bedanken sich sowohl bei den aktuellen, als auch den früheren Bibern und deren Eltern für eine intensive, prägende, unvergessliche und wunderschöne Zeit.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Sandhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024

Orte

Sandhausen

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
von Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
02.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto