Bildung

Der Handwerkswettbewerb MACH WAS!: Im Team mit Kreativität Schulgebäude verschönern

Für Schülerinnen und Schüler im Rhein-Neckar-Odenwald-Gebiet heißt es bald wieder „Mach was!“. Beim Handwerkswettbewerb, den die Adolf Würth GmbH...

Für Schülerinnen und Schüler im Rhein-Neckar-Odenwald-Gebiet heißt es bald wieder „Mach was!“. Beim Handwerkswettbewerb, den die Adolf Würth GmbH & Co. unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk e.V. zum 7. Mal auslobt, sind junge Menschen in Gemeinschaft mit Handwerksbetrieben der Region aufgerufen, eigene Projekte umzusetzen. Daraus ergibt sich eine großartige Chance, das eigene Schulgebäude zu verschönern: Die Schüler können zum Beispiel ihr Klassenzimmer kreativ umgestalten oder renovieren.

Voraussetzung für die Teilnahme sind eine Projektgruppe einer allgemeinbildenden Schule der Klassenstufen 7 bis 10, die aus mindestens 5 und maximal 30 Schülerinnen und Schülern besteht, eine passende Projektidee und mindestens einen passenden Handwerksbetrieb für die Umsetzung. Das Projekt soll von November bis April realisierbar sein. 200 dieser Projektideen fördert die Adolf Würth GmbH & Co. KG mit jeweils 1.000 Euro und stellt zusätzlich eine Werkzeug-Grundausstattung, Arbeitskleidung und Schutzausrüstung zur Verfügung.

Der Bewerbungszeitraum beläuft sich bis zum 15. Oktober 2025. Unter handwerkswettbewerb.de kann die Bewerbung eingereicht sowie weitere Infos zum Wettbewerb eingeholt werden.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Oftersheim
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oftersheim
Kategorien
Bildung
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto