Der „HÜLBE-KINDERGARTEN“ stellt sich vor …
Liebe Familien, liebe Eltern,
nachdem die Kommune bzw. Gemeinde Kusterdingen den Hülbe-Kindergarten vom Evangelischen Kirchenbezirk Tübingen im Herbst 2024 übernimmt, stellt sich natürlich die Frage, welche Einrichtung für Sie als Familie mit Ihren individuellen Bedürfnissen passend ist. Um noch unentschlossene Familien in ihrer Entscheidungsfindung unterstützen zu können, wollen wir Ihnen mit diesen Informationen einen kurzen Überblick über die Rahmenbedingungen und konzeptionellen Aspekte für den Hülbe-Kindergarten mit an die Hand geben. Änderungen des bereits angedachten „Grundgerüsts“, die sich im täglichen Austausch mit den Kindern, Familien und dem Team ergeben, behalten wir uns im laufenden Betrieb vor. Die pädagogische Konzeption unterzieht sich immer Auswertungs-, Überarbeitungs- und Weiterentwicklungsprozessen und wird so im pädagogischen Alltag ausgebaut und angepasst.
Alle Familien, die noch keinen Kita-Platz haben, jedoch ein Betreuungsangebot benötigen, möchten wir bitten, sich bei der Kommune mit dem benötigten Betreuungsbedarf zu melden.
Es sollen sich auch diejenigen Familien melden, deren Kind / Kinder noch kein institutionelles Betreuungsangebot nutzen und die derzeit auf der Suche nach dem passenden Betreuungsangebot sind.
Bei Fragen o. Ä. wenden Sie sich gerne per E-Mail an Ihre Ansprechpartnerin Fr. Haug (BHaug@kusterdingen.de).
ZIELGRUPPE & RAHMENBEDINGUNGEN:
BILD VOM KIND:
Kinder sind von Geburt an interessiert und wissbegierig. Durch Begleitung, Unterstützung und vielfältige Erfahrungen sollen sie zu einem
Individuum heranwachsen, welches in seiner Ganzheit wertgeschätzt und akzeptiert wird.
KONZEPTIONELLE GRUNDHALTUNG & PÄDAGOGISCHE ANSÄTZE:
Beide Angebotsformen ergänzen sich im pädagogischen Alltag, was ein gemeinsames Lernen von- und miteinander und auch das „Lernen von Groß und Klein“ ermöglicht.
ALLTÄGLICHES:
KOOPERATION:
Kooperationen sind wichtiger Bestandteil der Arbeit und erfolgen beispielsweise mit:
ELTERNARBEIT:
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft lebt durch die aktive Mitarbeit der Eltern und erfolgt auf Augenhöhe (z. B. gemeinsame Gestaltung von Festen/Feiern, Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat, Elterngespräche, die Eltern in ihrer Rolle als Expert/-innen für ihr Kind einbeziehen uvm.).
RENOVIERUNGSARBEITEN:
Die Kommune nutzt derzeit die Schließzeiten, um die Räumlichkeiten des Hülbe-Kindergartens zu renovieren. Es werden neue Böden verlegt und Malerarbeiten im gesamten Haus durchgeführt. Die pädagogische Raumgestaltung wird im Laufe der Zeit durch das Team und die Kinder in einem belebten Haus umstrukturiert. Die Renovierungsarbeiten erfolgen im Zeitraum vom 12.08.24 bis 06.09.24. Ab dem 09.09.24 wird der Hülbe-Kindergarten wieder öffnen.
„NOTFALLPLAN“:
Sollten die baulichen Maßnahmen bis zur geplanten Wiedereröffnung der Einrichtung am 09.09.24 nicht abgeschlossen sein, ist beabsichtigt, die Betreuung in einem noch nicht endgültig bestimmten Gebäude in Kusterdingen für Kinder, die für den Hülbe-Kindergarten eine Platzzusage haben, auszurichten.