NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Der Igel

Tipp: igelfreundlicher Garten Für einen igelfreundlichen Garten sollte ein Durchgang zu anderen Gärten gewährleistet sein, denn die Tiere durchstreifen...

Tipp: igelfreundlicher Garten

  • Für einen igelfreundlichen Garten sollte ein Durchgang zu anderen Gärten gewährleistet sein, denn die Tiere durchstreifen große Gebiete.
  • Richten Sie Wasserstellen ein, wie z. B. flache, standfeste Schalen, die die Tiere zum Trinken nutzen können.
  • Mähen Sie nur einen Teil des Rasens. So können die Tiere Regenwürmer im gekürzten Bereich und Insekten an längeren Gräsern finden.
  • Verzichten Sie auf Mähroboter. Vor allem in der Dämmerung und Dunkelheit sind sie für Igel lebensgefährlich.
  • Belassen Sie Hecken, Komposthaufen oder Steinhaufen: Igel nutzen sie tagsüber zum Schutz.
  • Pflanzen Sie einheimische Stauden und Gehölze. Die sind Lebensgrundlage für einheimische Insekten. Igel sind Insektenfresser und darauf angewiesen, dass es genug Insekten gibt.
  • Verzichten Sie auf giftige Schädlingsbekämpfungsmittel, von chemischen "Pflanzenschutzmitteln" bis zu Insektiziden und Schneckenkorn.
Erscheinung
Urbacher Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Urbach
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto