Indiaca-Club Spaichingen e. V.
78549 Spaichingen
NUSSBAUM+
Sonstige

Der Indiaca-Club Spaichingen ist Ausrichter der Württembergischen Landesmeisterschaft

Das Jahr 2025 ist für den Spaichinger Indiaca-Club ein besonderes Jahr. Der Verein darf dieses Jahr die Württembergische Landesmeisterschaft ausrichten....
Indiaca-Verein Spaichingen beim eigenen Turnier 2024
Indiaca-Verein Spaichingen beim eigenen Turnier 2024Foto: Markus Luttmann

Das Jahr 2025 ist für den Spaichinger Indiaca-Club ein besonderes Jahr. Der Verein darf dieses Jahr die Württembergische Landesmeisterschaft ausrichten. Und nicht nur das, der Verein feiert auch noch sein 25-jähriges Jubiläum.

Bei „ein-zwei-drei“ Bier wurde im Jahr 2000 die Idee zu einem Verein geboren. Kurze Zeit später wurde von 7 jungen Herren der Indiaca-Club Spaichingen gegründet. Die sportlichen Ambitionen hielten sich allerdings noch in Grenzen. Das „Zusammensein“ und der Spaß standen im Vordergrund. Und das hat sich bis heute nicht geändert. 25 Jahre später zählt der Verein 34 erwachsene Mitglieder und durch viel „Eigeninitiative“ zählen mittlerweile auch 31 Kinder dazu. Aktuell wird einmal im Monat Indiaca trainiert. Weiterhin gilt aber, es wird regelmäßig zusammen gelacht und gefeiert. Es werden jährlich gemeinschaftliche Ausflüge gemacht. Und seit nunmehr über 20 Jahren hat das Indiaca-Turnier des Vereins einen festen Bestandteil im Spaichinger Veranstaltungs-Kalender. Neben dem sportlichen Aspekt geht es bei dem alljährlichen Laien-Turnier um den Spaß und die legendäre Party am Abend.

Auch Laien-Mannschaften haben die Chance auf einen Titel

Dieses Jahr nun darf der Indiaca-Club Spaichingen, neben seinem eigenen Turnier, auch die Württembergische Indiaca-Landesmeisterschaft des STB (Schwäbischer Turnerbund) austragen. Am 29.03.2025 ab 09:00 Uhr geht’s in der Schillerschul-Halle Spaichingen los. Natürlich geht es bei der Landesmeisterschaft sportlich ambitionierter zu. Es geht ja immerhin um den Titel des Württembergischen Indiaca-Meister in verschiedenen Klassen (nach Alter und Geschlecht sowie im Mix) und auch um die Qualifikation für die Deutschen Indiaca-Meisterschaften in Worms. Allerdings, auch Laien-Mannschaften dürfen sich anmelden und mitspielen. Diese können sich zwar nicht zur Deutschen Meisterschaft qualifizieren (sofern sie kein eingetragener Indiaca-Verein sind), aber die Chancen, einen Titel zu gewinnen, stehen gar nicht schlecht. Indiaca ist eine Randsportart, bei der sich meist nicht viele „reine“ Indiaca-Teams anmelden. Dazu kommt, dass die Mannschaften bei diesem Turnier in viele verschiedene Klassen eingeteilt werden. Die Teams treten in diversen Männer-, Frauen- und Mix-Klassen an. Somit haben auch Laienmannschaften gute Chancen, mit einem Titel heimzugehen.

Also, nur Mut… zu verlieren gibt es nichts, jeder darf mitspielen und ist herzlich willkommen. Tagsüber gibt es während des Turniers ein großes Getränke- und Speisenangebot und am Abend eine ausgelassene Party! Anmeldungen von „Nicht-Indiaca“-Mannschaften bzw. Laien-Mannschaften unterstützt der Spaichinger Indiaca-Club mit einem Frei-Getränk an der Bar (pro Spieler). Mehr Infos zum Turnier und Links zur Anmeldung findet man auf der Website des Indiaca-Club Spaichingen: www.indiaca-spaichingen.de.

Apropos Indiaca… was ist das eigentlich?

Ähnlich wie beim Volleyball muss auch beim Indiaca das gleichnamige Spielgerät über ein Netz gespielt werden. Auf einem 16 x 6,1 m großen Feld stehen pro Seite fünf Spieler. Das Indiaca darf maximal drei Mal mit der Hand berührt werden und muss dann über das Netz geschlagen werden. Das Team, das zuerst 25 Punkte hat, gewinnt den Satz. Indiaca kann im Prinzip jeder spielen. Unabhängig vom Alter und Fitness-Level. Man braucht keine besondere Ausrüstung. Turnschuhe an, Netz aufgebaut und los geht der Spaß!

Erscheinung
Spaichinger Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Spaichingen

Kategorien

Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto