Am 08. Mai war das Team des Interkulturellen Campus im Kursaal Bad Cannstatt zu einem feierlichen Anlass geladen. Grund hierfür war die Bewerbung zum Baden-Württembergischen Integrationspreis und der Nominierung als eines der 10 Finalprojekte. Nach einem Grußwort von Sozialminister Manne Lucha und einer spannenden Podiumsdiskussion war es endlich soweit - die Preise wurden vergeben! Die Spannung im Publikum stieg, denn jedes der 236 angetretenen Projekte war es wert, ausgezeichnet zu werden.
Leider sind wir nicht unter die ersten 3 gekommen, aber wenn man bedenkt, wie groß die ausgezeichnete Konkurrenz war (internationale Unternehmen, Klinikverbünde…), können wir stolz sein, zur Top 10 zu gehören. Im Anschluss an die Preisverleihung wurde gefeiert, diskutiert und fleißig Netzwerkarbeit betrieben, dabei wurden auch ein paar Landespolitiker*innen und Entscheidungsträger*innen auf unseren Campus aufmerksam. Minister Lucha werden wir schon am 01. Juli bei der Abschlussveranstaltung von “männlich jung geflüchtet*2 " wiedersehen, einem Projekt des Sozialministeriums, an dem der Interkulturelle Campus als einer von 5 Standorten teilgenommen hat, um innovative Konzepte in der Integrationsarbeit zu entwickeln und umzusetzen. Zu guter Letzt bedanken wir uns bei allen ehrenamtlichen Helfer*innen, unseren Kooperationspartner*innen, der Bruderhausdiakonie, der Vectorstiftung und der Gemeinde Deizisau, für die großartige Unterstützung, die wir bei unserer Arbeit stets erfahren dürfen.