In der Jahreshauptversammlung 2024/25 stellte sich der Vorstand des Jazzclubs neu auf und wurde vom Plenum mit großer Mehrheit bestätigt. Nachdem der langjährige Vorsitzende Friedemann Benner seinen Abschied angekündigt hatte und für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung steht, war die Vereinsleitung vakant. Da niemand zu Benners Nachfolge bereit war, drohte dem renommierten, von Hans Georg Rimmele gegründeten Club das Aus. Ein solches Ende des Jazzvereins wollten einige Clubmitglieder doch nicht riskieren und suchten über verschiedene Medien nach Jazzfreunden, die sich ein Amt im Club vorstellen konnten. So erfuhr Irmgard Hepp aus Bad Buchau von dem gravierenden Notstand, und da sie als musik-affine Pensionärin ein gutes Quantum an freier Zeit erübrigen kann, und von ihrer früheren Tätigkeit Erfahrungen aus leitender Stellung mitbringt, bot sie an, den Vorstandsvorsitz zu übernehmen. Der bisherige zweite Vorstand Oliver Fritzer, der dieses Amt bisher schon engagiert geführt hatte, stellte sich erneut zur Verfügung, und seine Frau Stefanie, die bisher die Pressearbeit des Vereins managte, wurde neue Schriftführerin. Sie übernahm dieses Amt von Mathias Lyding, der aus Zeitgründen als Schriftführer zurücktrat. Als Nachfolgerin für Schatzmeisterin Jutta Nerlich, die die Vereinskasse viele Jahre verantwortungsvoll betreut hatte, war Sabine Wetzel bereit, die entsprechende Erfahrungen mitbringt. Für künftige Kassenprüfungen stellten sich Peter Löw und Jutta Nerlich zur Verfügung. Im Dunstkreis des Vorstands wurden die Stellen von Beiräten vergeben, die mit speziellen Aufgaben betraut wurden. So gibt es beispielsweise jetzt einen Beirat, der sich explizit um das Sponsoring des Vereins kümmert.