Am Samstag, dem 7. Juni, veranstaltete die Wilde 13 Stutensee zum dritten Mal ihr Mini-Max-Turnier. Dabei spielen Kinder und Jugendliche bis zur Altersgruppe Junior mit einem Erwachsenen. Gespannt verfolgten die Verantwortlichen des Vereins die Wettervorhersagen für das Pfingstwochenende, wurden aber mit einem fast regenfreien Samstag belohnt. 25 Teams fanden sich am Morgen in Stutensee ein. Die weiteste Anreise hatten zwei Teams aus Ettenheim, gefolgt von drei Mannschaften aus Waiblingen. In vier Runden wurde der Gesamtsieger gesucht, aber auch den restlichen Altersgruppen wurden Preise ausgelobt. Zusätzlich erhielt jeder der jugendlichen Teilnehmer einen doppelwandigen Trinkbecher aus Metall. In den Spielen war es schön zu sehen, mit wie viel Begeisterung und Freude die Kinder und Jugendlichen ans Werk gingen. Um jeden Punkt wurde gekämpft und im Zusammenspiel mit den Erwachsenen wurde eifrig um die richtige Taktik diskutiert. Schiller hatte recht, als er schrieb: Der Mensch spielt nur, wo er Mensch ist, und er ist nur dann ganz Mensch, wo er spielt.
Nach vier Runden standen dann die Sieger fest: Philipp und Detlef als Gesamtsieger, Lavinia und Sebastian bei den Minimes und Franziska und Philipp bei den Cadet.
Schon einen Tag später nahmen Philipp und Maxim den weiten Weg nach Dierburg zur offenen hessischen Meisterschaft der Jugend auf sich. Sie wurden mit dem 2. Platz bei den Junioren belohnt und können sich nun hessischer Vizemeister nennen.
Weiter ging es am Pfingstmontag mit dem Hardtwaldcup in Eggenstein. Gleich vier Mannschaften der Wilden 13 gingen an den Start. Leider reichte es nicht für die vorderen Plätze, zu stark war die Konkurrenz aus den anderen Bundesländern und dem Elsass. Wie schon in der Vorwoche berichtet, präsentieren wir als absoluten Saisonhöhepunkt den 3. Spieltag der Regionalliga Süd. Am Samstag, den 28. Juni, ist es so weit. Spielbeginn ist um 10.00 Uhr. Wir würden uns freuen, viele Besucher begrüßen zu können. Die Wilde 13 feiert 2025 ihr 30-jähriges Bestehen.
Aus diesem Anlass produzierte „Mein Stutensee“ am Rande des Mini-Max-Turniers ein kleines Video. Wer mag, kann sich dies unter www.meinstutensee.de/2025/06/video-30-jahre-boule-in-stutensee/ansehen. Wir danken Martin Strohal und seinem Team für das Engagement.