Musik

Der Kammerchor Bruchsal singt Motetten von Johann Sebastian Bach

Die Motetten Johann Sebastian Bachs gehören sowohl für Zuhörer als auch für Ausführende zu den schönsten Werken der Chormusik überhaupt. Obwohl...

Die Motetten Johann Sebastian Bachs gehören sowohl für Zuhörer als auch für Ausführende zu den schönsten Werken der Chormusik überhaupt. Obwohl zu Bachs Zeit die Form der Motette von der moderneren Kantate bereits abgelöst war, blieben diese »Kronjuwelen der Musikliteratur« auch nach Bachs Tod im festen Repertoire des Thomanerchors, im Gegensatz zu den sonstigen Werken des Meisters. Überliefert ist W. A. Mozarts enthusiastischer Ausruf, nachdem er 1789 in Leipzig die Motette »Singet dem Herrn« gehört hatte: »Das ist doch einmal etwas, aus dem sich was lernen lässt!« Auch Johannes Brahms war ein großer Verehrer der Bach’schen Musik. Die letzten Werke, mit denen er sich noch kurz vor seinem Tod beschäftigte, waren die Motetten J. S. Bachs.

Rudolf Merkel, Theorbe

Ulrike Klamp, Violone

Miriam Schulze, Orgel

Sebastian Hübner, Leitung

Lutherkirche Bruchsal, 25. Mai 2025, 18 Uhr

Karten: 14 bis 20 Euro | bis 14 Jahre frei, bis 22 Jahre 50 Prozent | Servicegebühr ein Euro pro Karte VVK: www.kammerchor-bruchsal.de | Buchhandlung Braunbarth | Touristinformation „H7“ | Telefon (072 53) 95 36 49

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 18/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto