Mit Beginn der neuen Saison haben die Kegelbahnen des Keglerheims Altlußheim einen Austausch der Technik erhalten. Mit der alten Technik war nur die alte Spielweise über 200 Wurf möglich, mit dem Wechsel in den Nordbadischen Kegelverband war allerdings auch ein Umstieg auf das internationale Spielsystem über 120 Wurf verbunden. In den vergangenen beiden Jahren durften die Altlußheimer Mannschaften noch mit einer Sondergenehmigung des Verbandes spielen, aber auf Dauer war eine Umrüstung notwendig.
Mit großzügigen Spenden von Firmen und Banken wurde der aufwändige Umbau der Anlage durch die Firma Boke aus Hockenheim überhaupt erst ermöglicht. Der Dank des Kegelvereins geht hierbei an die beiden Altlußheimer Firmen Bauunternehmen Dennis Fluhrer, TIS Förderanlagen sowie an die Sparkasse Heidelberg, die Gemeinde Altlußheim, den Badischen Sportbund, den noch sportlich aktiven Kegelclub SKC77/A9 und den ehemaligen Club DKC 79. Ein besonderes Dankeschön gilt Sportkamerad Axel Samuel, der in persönlichen Gesprächen den Kontakt zu den Spendern hergestellt hat.
Um die Spender angemessen zu ehren, hat der Kegelverein eine Spendentafel erstellen lassen und diese im Eingangsbereich der Kegelbahn angebracht. Hier gilt der Dank Denis Kubach von der Firma MSW Lasertechnik, der die Tafel erstellt hat.