Tiere, Natur & Umwelt

Der Kleine Bodensee: Neureuts grünes Herz und Rückzugsort für Mensch und Natur

Der „Kleine Bodensee“ ist weit mehr als nur ein idyllisches Gewässer. Er ist ein bedeutendes Naturdenkmal mit historischer Tiefe: Vor etwa 200 Jahren...
Der „Kleine Bodensee“

Der „Kleine Bodensee“ ist weit mehr als nur ein idyllisches Gewässer. Er ist ein bedeutendes Naturdenkmal mit historischer Tiefe: Vor etwa 200 Jahren entstand er als ehemaliger Rheinmäander, der sich durch natürliche Ablagerungen vom Hauptstrom des Rheins abtrennte. Heute liegt er im Zentrum eines rund 205 Hektar großen Naturschutzgebiets, von dem 88 Hektar zur Karlsruher Gemarkung Neureut gehören, der übrige Teil zu Eggenstein-Leopoldshafen.

Das Gebiet ist streng geschützt (IUCN-Kategorie IV, Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie, Natura 2000) und beherbergt eine beeindruckende ökologische Vielfalt. Über 500 Pflanzenarten – darunter die seltene Wassernuss und die Schwanenblume – sowie mehr als 130 Vogelarten wie der Schwarzmilan, Haubentaucher oder Pirol leben hier. Auch Amphibien wie der Laubfrosch und die Wechselkröte sowie sogar der Europäische Aal finden hier einen Rückzugsort.

Die Auenlandschaft mit ihren Röhrichten, Flachwasserzonen, alten Baumriesen und dem moorigen Uferbereich vermittelt einen Eindruck davon, wie der Rhein einst aussah. Besonders beliebt sind die ruhigen Wanderwege entlang des Rheindamms, die mit etwa 3 bis 8 Kilometern Länge zu erholsamen Spaziergängen einladen.

Doch so wertvoll dieser Naturraum ist, so sensibel ist er auch. Das Betreten der Uferbereiche ist nur auf den ausgewiesenen Wegen erlaubt. Hunde sind anzuleinen, und Baden ist im gesamten Gebiet untersagt, da es sich nicht um ein ausgewiesenes Badegewässer handelt. Angeln ist nur in ausgewiesenen Zonen gestattet, meist durch lokale Vereine betreut.

Der Kleine Bodensee ist ein wertvolles Zeugnis der natürlichen Dynamik des Rheins und ein lebendiges Beispiel für gelungene Naturschutzarbeit. Er steht sinnbildlich für das, was Neureut mit seiner Umgebung ausmacht: Nähe zur Natur, Achtsamkeit und Heimatverbundenheit.

Erscheinung
Neureuter Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
von Stadt Karlsruhe
02.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Karlsruhe
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto