Musik- und Kunstschule Bruchsal
76646 Bruchsal
Kunst

Der kleine Horrorladen

Nehmen Sie sich in Acht vor fremdartigen Pflanzen! In Mr. Mushniks Blumenladen brummt das Geschäft, seit der tollpatschige Angestellte Seymour eine mysteriöse...
Der kleine Horrorladen
Der kleine HorrorladenFoto: MuKs Bruchsal

Nehmen Sie sich in Acht vor fremdartigen Pflanzen! In Mr. Mushniks Blumenladen brummt das Geschäft, seit der tollpatschige Angestellte Seymour eine mysteriöse Pflanze ins Fenster gestellt hat. Doch der Erfolg hat seinen Preis: das Gewächs ist anspruchsvoll. Wasser und Dünger genügen ihm nicht, es lechzt nach Menschenblut. Gemeinsam mit seiner Größe wächst auch sein Hunger. Menschen beginnen zu verschwinden und die Pflanze nimmt immer größere Ausmaße an. Können Seymour und seine Angebetete Audrey dem gefräßig-wuchernden Grünzeug Einhalt gebieten?

Das 1982 in New York uraufgeführte Musical „Der kleine Horrorladen“ hat auch im deutschsprachigen Raum längst Kultstatus und zählt zu den in Deutschland am häufigsten aufgeführten Musicals ohne festen Spielort. Vorlage für die Bühneninterpretation war der Film „Kleiner Laden voller Schrecken“ von Roger Corman (1960), doch vor allem die Musicalverfilmung von Frank Oz mit Rick Moranis in der Hauptrolle (1986), sorgte für eine wachsende Fangemeinde. Reichlich skurril und mit viel schwarzem Humor durchsetzt, zeigt das Erfolgsmusical menschliche Abgründe auf und führt den Wunsch nach Ruhm und Erfolg ins Absurde. Die mitreißende Musik, eine Mischung aus Rock, Soul und stimmungsvollen Balladen schafft den Rahmen für einen Musicalabend der besonderen Art. Das Ensemble (Regie: Wolfgang Baumann, musikalische Leitung: Dietmar Heß-Mack) dieser Produktion besteht aus 9 Darsteller*innen, die von einer Live-Band begleitet werden.

Aufführungstermine:

Freitag, 1. November in Bruchsal, Kunsthof

Samstag, 2. November in Bruchsal, Kunsthof

Sonntag, 3. November in Bruchsal, Kunsthof

Samstag, 9. November in Forst, Alex-Huber-Forum

Sonntag, 10. November in Forst, Alex-Huber-Forum

Sonntag, 17. November in Kraichtal-Bahnbrücken, Alte Kelter

Samstag, 23. November in Zeutern, Mehrzweckhalle

Samstag, 30. November in Oberhausen, Wellensieck und Schalk

Beginn: Freitags und samstags um 19.30 Uhr, sonntags um 16 Uhr

Karten gibt es unter www.musicalklasse.de

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 43/2024

Orte

Bruchsal

Kategorien

Kultur
Kunst
von Musik- und Kunstschule Bruchsal, Kunstschule
24.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto