Da alle vierten Klassen im Sachunterricht das Thema „Klimawandel“ besprachen, hatten wir die Idee, dafür aktiv etwas zu tun. So kamen wir dazu, am Donnerstag, den 10. April 2025 einen Klimalauf durch Dußlingen zu machen. Jeder hatte schöne Plakate gemalt und manche hatten Schilder gebastelt.
Wir trafen uns auf dem Schulhof und liefen eine Runde durch den Ort bis zum Rathaus. Alle Leute, die uns trafen, blieben stehen und gaben uns einen Daumen hoch. Auf dem Rathausplatz durften wir Frau Rieker und Frau Albano interessante Fragen zum Thema „Windrad“ stellen. Z. B. wollten wir wissen, wie lange es dauert, bis ein Windrad aufgebaut wird oder wie teuer es ist und wie viel Energie es einsparen kann. Alle Fragen haben sie uns sehr ausführlich beantwortet. Als Dankeschön hatten wir kleine Windräder gebastelt und sie ihnen geschenkt.
Auf dem Rückweg liefen wir mit unseren Sprüchen „Stark für das Klima – das ist prima!“ / „Our future – our nature!“ / „Windkraft hat Power – Energie auf Dauer!“ noch durchs Schulhaus. Dann war Pause.
Wir fanden den Klimalauf toll, weil wir uns so fürs Klima einsetzen konnten. Es war spannend und hat Spaß gemacht.
Maja, Kl. 4a und Jonathan, Kl. 4b und Timo, Kl. 4c