Der Landkreis Calw hat sich 2022 entschlossen, den Weg zu einem Fairtrade-Kreis zu gehen. Nach intensiven Recherchen konnten im Dezember 2024 die Bewerbungsunterlagen eingereicht werden. Nun wird geprüft, ob alle Kriterien erfüllt sind – und es sieht vielversprechend aus.
Schon mehr als 40 Landkreise bundesweit tragen den Titel „Fairtrade-Kreis“. Auch Calw ist auf einem guten Weg dorthin – mit Städten wie Altensteig, Bad Herrenalb, Bad Liebenzell, Bad Wildbad und Nagold, die bereits als Fairtrade-Towns ausgezeichnet wurden.
Ein Blick in die Projektunterlagen (unter www.cw-fairtrade/downloads) zeigt, wie vielfältig das Engagement in den einzelnen Kommunen ist. Umso schöner wäre es, wenn auch Egenhausen mit kleinen, aber wirkungsvollen Beiträgen Teil dieses Netzwerks wird.
Daher ein herzlicher Aufruf an alle in Egenhausen:
Vielleicht gibt es bei Veranstaltungen oder Vereinsfesten schon faire Produkte wie Schokolade, Kaffee oder Tee? Oder werden in Schulen, Vereinen oder Kirchengemeinden Themen wie globale Gerechtigkeit oder nachhaltiger Konsum aufgegriffen? Auch der Einsatz fair gehandelter Fußbälle oder Materialien in Bildungsprojekten kann ein starkes Zeichen setzen.
Fairer Handel bedeutet: bessere Arbeitsbedingungen, faire Löhne, Schutz von Kindern, Umwelt und Gesundheit – etwa in Ländern wie Pakistan, wo viele Fußbälle weltweit produziert werden.
Dann melden Sie sich gerne im Rathaus. Ihre Anregungen werden an die zuständigen Stellen im Landratsamt weitergegeben, die Sie gerne unterstützen.
Gemeinsam können wir ein Zeichen setzen – für Fairtrade, für mehr Gerechtigkeit und für ein starkes Miteinander im Landkreis Calw.