NUSSBAUM+
Glaubensgemeinschaften

DER LETZTE MANN – STUMMFILM MIT ORGELBEGLEITUNG

Die Kirchenorgel ist ein vielseitiges Instrument. Sie taugt nicht nur für die Begleitung des Gottesdienstes. Sie kann mehr! Zum Beispiel eine Kino-Orgel...
Eine schwarz-weiß Aufnahme von einem Offizier und einem Soldaten
Bild mit FilmszeneFoto: Quelle: wikimedia, commons

Die Kirchenorgel ist ein vielseitiges Instrument. Sie taugt nicht nur für die Begleitung des Gottesdienstes. Sie kann mehr! Zum Beispiel eine Kino-Orgel ersetzen. Wer das nicht glauben mag, muss unbedingt zum zweiten Sommerkonzert unserer Kirchengemeinde am Freitag, 25.07. um 20.30 Uhr in die evangelische Kirche kommen. Denn mit großem Aufwand realisieren wir an diesem Tag ein Konzert im Format „Stummfilm plus Orgelimprovisation“. Das können nur ganz wenige Organist*innen in der Welt. Sich hinsetzen und live zu den Bildern die passenden Klänge improvisieren. Keine Noten auf dem Spieltisch. Nur der Stummfilm und die eigene Klangvorstellung bestimmen, was geschieht. Dieser Aufgabe stellt sich eine renommierte und mit vielen Preisen ausgezeichnete Organistin, die wir nach Dossenheim einladen konnten. Christiane Michel-Ostertun hat sich als Dozentin dem Thema Improvisation verschrieben und gilt in Deutschland als führende Expertin auf diesem Gebiet. 1988 bzw. 1989 erhielt sie Lehraufträge für Liturgisches Orgelspiel und Improvisation an den Hochschulen für Kirchenmusik in Herford und Heidelberg, 1993 wurde sie in Herford auf eine Professur für dieses Fach berufen. 2024 kam als weitere Wirkungsstätte die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt dazu.

Mit im Gepäck hat die viel gefragte Organistin den Stummfilm „Der letzte Mann“. Ein 90-minütiger, im Jahr 1924 mit Emil Jannings in der Hauptrolle gedrehter Film, der ganz auf die Kraft der Bilder setzt. Und während sich in Kinos der Stummfilmzeit ein Pianist ans verstimmte Klavier gesetzt hat oder in führenden Lichtspielhäusern der 1920er eine sogenannte Kino-Orgel mit vielen Effektstimmen erklang, wird in Dossenheim unsere Kirchenorgel unter den Händen von Christiane Michel-Ostertun den passenden 'Soundtrack' zum Klingen bringen.

Ich habe solche Konzerte schon an anderen Orten erlebt und kann nur sagen: Das ist ein künstlerisches Ereignis von besonderer Qualität. Wer es erlebt, wird noch lange davon sprechen!

M. Weber

Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dossenheim
Kategorien
Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto