Mit einem Preisgeld von insgesamt 5.500 Euro fördert der Lions Club Böblingen-Schönbuch auch in diesem Jahr soziale Projekte in der Region insbesondere für Kinder, Jugendliche und bedürftige Gruppen. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung wurden die ‚Schönbuch Löwen‘ in Gold, Silber und Bronze sowie ein Sonderpreis von Präsident Kilian Asangana an die Preisträger*Innen übergeben. Mit den gesammelten Spendengeldern unterstützt der Lions Club Böblingen-Schönbuch ausgewählte Projekte, die einen nachhaltigen Beitrag zur Gemeinschaft leisten.
So konnte das Jugendforschungszentrum für Energie und Umwelt (JFZ) mit ihrem Projekt „Anlage eines Biotops“ überzeugen. Ziel ist es, anhand eines Naturhabitats Schülerinnen und Schülern an praktischen Beispielen das wichtige Thema von Umwelt und Natur zu vermitteln.
Der Ökumenische Hospizdienst Böblingen wird in der Weiterbildung von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie der Gestaltung von Freizeitangeboten finanziell unterstützt. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst begleitet, berät und unterstützt Familien in schweren Zeiten ihres Lebens.
Das Projekt Gabentisch-Sonntagsessen in Böblingen erhielt einen finanziellen Zuschuss für ihr ökumenisches Projekt. Diese bietet allen Menschen in finanzieller Notlage nicht nur eine warme Mahlzeit, sondern legt großen Wert auf die persönliche Zuwendung sowie ein offenes Ohr für deren Anliegen und Sorgen.
Ein Sonderpreis erhält die Martinsschule Sindelfingen für ihre Projektfahrt der beiden 9. Klassen nach Berlin. Die Fahrt steht unter dem Motto „Hier erlebt man aktuelle Politik und Geschichte live“ und zielt auf die Förderung des Demokratieverständnisses.
Der Lions Club Böblingen-Schönbuch freut sich mit allen Gewinnern und arbeitet bereits an der Ausrichtung des „8. Schönbuch Löwen“.
Informationen zum Lions Club Böblingen-Schönbuch unter www.lions-bbs.de.