und hat Veränderungen und Traditionelles im Gepäck! Wir haben eine neue Regierung, die sich an die Arbeit machen kann. Die Notwendigkeit ist überall sicht- und hörbar. Ein gewählter Bundeskanzler muss zeigen, was er kann. Die „Vernunftehe“ Koalition hat einen Berg von Versprechungen, Vereinbarungen und Erwartungen zu bewältigen. Diesmal sind die kritischen Beobachter zahlreicher, aber Vorverurteilen ist nicht der richtige Weg!
Bei der Maikundgebung der SPD war es unseren politischen Vertretern wichtig, dass man in diesen Zeiten Verantwortung übernehmen und mitanpacken muss und kritisierten damit destruktive Kräfte. Besonders lobend wurde das ehrenamtliche Engagement betont: Es ist konstruktiv, stärkt die Demokratie und heißt gemeinsam etwas schaffen und erreichen!
Und das wurde in Altenbach von dem KERWE-Team wieder in hervorragender Weise geleistet! Sogar das Wetter hatten die Organisatoren „fast“ im Griff. Eingeläutet wurde der Mai mit dem Maifest auf dem „Festgelände“. Den ganzen Tag nutzten unsere Mitbürger die Gelegenheit, bei bester Verpflegung schon mal in Feierlaune zu kommen. Ja, feiern können wir in Altenbach – bei Wind und Wetter!
Schon beim Ausgraben der KERWE platzte der Pfarrsaal der katholischen Kirchengemeinde aus allen Nähten! Zur Krönung der Kochlöffelhoheiten versammelten sich dicht gedrängt Vereine, Organisationen, Hoheiten aus Schriesheim und „Amtsträger“ der benachbarten Gemeinden, um im Festzug präsent zu sein. Neben den örtlichen Mandatsträgern winkten auch Gemeinderätinnen und Gemeinderäte mit Bürgermeister Öldorf den am Straßenrand stehenden Bewohnern zu. Viele warteten auf dem Festplatz, wo in der KERWE-Predigt die Leviten gelesen wurden. Allerhand gut formulierte, politische und dorfspezielle Aussagen fanden laute Lacher! Nur die FW/AL waren ohne Tadel (ein Schelm, der Böses dabei denkt)!
Mit einem erfrischend gestalteten ökumenischen Gottesdienst, bei dem Samentütchen verteilt wurden, startete der Sonntag.
Die beliebte Modenschau am Nachmittag sollte ausfallen – aber nicht in Altenbach! Kurzerhand wurde gezaubert: die praktische Latzhose mit 60 % Baumwolle in vielen Lebenslagen zu gebrauchen, Dirndlvariationen gut kombinierbar und im modernen Stil, oder das legere Straßenoutfit für die jüngeren Bewohner präsentierten die Kerweboschte und Kochlöffelhoheiten in professionellen Posen und ernteten tosenden Applaus. Die hervorragende Moderation von Stefan Wilhelm weckte manche Begehrlichkeit bei den Anwesenden.
Nach der Kerwe ist vor dem nächsten Fest: Einstimmiges Resümee: Ihr seid SPITZE! Ein Riesen-Dankeschön dem KERWE-TEAM und allen Mitstreitern und Unterstützern!
Karin Malmberg-Weber