Liebe Untergrombacher/-innen,
der Mai ist gekommen und mit ihm einige interessante Veranstaltungen. Bei bestem Wetter konnte der Maibaum auf der Wiese vor der Bundschuhhalle gestellt werden. Die reibungslose Organisation übernahm der CDU-Ortsverband Untergrombach. Der Vorsitzende Jörn Lauber erklärte, was die traditionelle Maibaumstellung so besonders macht: „Das ist ein Fest für alle Einwohner Untergrombachs. Wir freuen uns besonders über die vielen jungen Gäste, die den Weg zu uns gefunden haben. Man trifft sich und es ist erfreulich, dass immer mehr Leute die Maibaumstellung so gut annehmen. Das ist das Schöne an der Sache.“ Die Jugend des Kleintierzuchtvereins versorgte uns mit Kaffee und Kuchen. Das Jugendrotkreuz bot Getränke, Würstchen und Popcorn an. Die Einnahmen kamen selbstverständlich komplett den Jugendlichen zugute, die damit ihre Wünsche und Projekte verwirklichen können. Unverzichtbar ist unser Musikverein, der jedes Mal, wenn wir anfragen, für uns da ist, trotz der Vorbereitungen auf das Muttertags-Konzert, das er am 11. Mai in der Aula der Joß-Fritz-Schule gibt.
Der vom Kindergarten St. Wendelinus geschmückte Kranz ist etwas ganz Besonderes, denn es wurde erstmals eine solarbetriebene LED-Beleuchtung eingeflochten. Gehen Sie bei Dunkelheit einmal vor die Bundschuhhalle und erleben Sie, wie der Kranz in verschiedenen Farben blinkt und strahlt. Der Maibaum ist dieses Jahr nahezu 13 Meter hoch und wurde, wie seit vier Jahren, von Heiko Kistenberger mit dem Kran gestellt.
Im Anschluss an die Maibaumstellung richtete der FC seine Walpurgisnacht aus. Bei Sonnenschein und warmen Temperaturen waren diesmal die Bedingungen für die Vereine, die Maifeste ausrichteten, optimal. HCU, Handballer und Schützenverein konnten sich über regen Zulauf ihrer Feste freuen.
Vergangenen Sonntag fand erstmals ein Hof-Flohmarkt in Untergrombach statt. Viele Untergrombacher/-innen nahmen das Angebot an, auf ihrem Anwesen allerlei Gegenstände unterschiedlichster Art zu verkaufen. Von antiken Möbeln über diverse Haushaltsgeräte, Kinderspielzeug und -kleidung war alles irgendwo zu finden. Ich war beeindruckt vom Angebot und dem Umfang des Flohmarktes und würde mich freuen, wenn er wiederholt werden würde. Bei allen, die sich an diesen Aktivitäten beteiligten, bedanke ich mich ganz herzlich.
Barbara Lauber