Spielmobil im Kraichgau e. V.
74909 Meckesheim
Kinder & Jugend

Der merkwürdige Herr Bruckner

Zum 15-jährigen Jubiläum der Sinsheimer Figurentheatertage zeigt das Spiel-Mobil zum 1. Mal ein Stück für Erwachsene Die Exen wecken mit einem Geburtstagsständchen...

Zum 15-jährigen Jubiläum der Sinsheimer Figurentheatertage zeigt das Spiel-Mobil zum 1. Mal ein Stück für Erwachsene

Die Exen wecken mit einem Geburtstagsständchen zum 200. den weltberühmten Komponisten Anton Bruckner aus seiner ewigen Ruhe. Froh über die Abwechslung, –„I hob ja Zeit, bin ja scho tot“ –, beginnt er höchst persönlich aus seinem Leben zu erzählen:

Wie er seiner Zeit voraus neue künstlerische Wege wagte und unvergessene Meisterwerke schuf. Seinen intellektuellen Neidern zum Trotz. Die machten ihm nämlich das Leben schwer. Kaum jemand traute dem ehemaligen Dorfschullehrer solche Höhenflüge zu. Dennoch arbeitete Bruckner unbeirrt weiter. Und er würde wohl auch seine 9. Symphonie beenden, aber „halt, das geht ja nicht, bin ja schon tot.“

Könnten wir ihn fragen, woher er seine Kraft dafür nahm, hätte Bruckner vielleicht geantwortet: „Gott hat mir die Musik geschenkt, ich selber war Musik. Von außen schaun wir vielleicht blöd aus, aber innen, da is ganz viel und ganz schön. In jedem von uns - ein ganzes Universum!“

Ein musikalisch – flottes Figurentheaterstück für zwei große Schauspielerinnen und ein ganz kleines Orchester in einer Stunde voller Merkwürdigkeiten und Überraschungen um den berühmten, aber bescheidenen Lehrer, Musiker und Komponisten Anton Bruckner und seine kleinen Geheimnisse.

Info: Sonntag, 23. März um 16:00 Uhr / Ort: Kulturquartier Würfel, Kirchplatz 16, Sinsheim / Alter: ab 10 Jahren / Eintritt: 15 Euro (bis 18. Lebensjahr) /22 Euro / Vorverkauf: Buchhandlung Doll, Bücherland, Tourist-Info Sinsheim und unter info@spielmobil.org

Erscheinung
Sinsheimer Stadtanzeiger
Ausgabe 08/2025

Orte

Sinsheim

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto