Ein großer Reisebus wartete Mitte Juni am Bahnbrücker Rathaus auf die große Schar an Vereinsmitgliedern, welche aus allen Richtungen angeströmt kamen. Keiner wollte sich den Ausflug ins Allgäu entgehen lassen. Kurz vor dem eigentlichen Ziel, der Bundesgartenschau mit dem beheimateten Landesmusikfestival in Wangen im Allgäu, machte die Reisegruppe noch eine Stärkungspause mit leckerem Vesper.
Turbulent wurde es nur kurz, als der Bus erst kurz vor Auftrittsbeginn am Festgelände ankam. Mit schnellen Schritten ging es quer durch die Bundesgartenschau zur Bühne. Rechtzeitig angekommen, durften sich die Sänger auch schon bereit machen für die Auftritte der Sängerinnen und Sänger. Nachdem die Melodivas mit ihren Stücken besonders das jüngere Publikum erreicht hatten, kamen auch die restlichen Zuhörer bei den gemeinsamen Stücken auf ihre Kosten. Die anschließenden Liedbeiträge des Männerchores konnten schnell Anklang finden und luden zum Mitsingen ein.
Nach diesem aufregenden Punkt freuten sich alle auf "Freizeit". In kleineren oder größeren Grüppchen verstreuten sich die Familien und Reiselustigen auf der Bundesgartenschau und im hübschen Städtchen Wangen. Das Wetter war uns wohl gesonnen, im wahrsten Sinne des Wortes. Erst als sich wieder alle im Bus versammelten, zogen die Wolken zusammen. Im Hofgut Farny haben sich die Mitreisenden gut unterhalten und bis in die späten Abendstunden wurde das eine oder andere Lied angestimmt.
Nach einer längeren oder kürzeren Nacht ging es, nach einem reichhaltigen Frühstück, in Richtung Heimat. Mit zwei sehr interessanten Zwischenstopps wurde diese auch nicht langweilig. Im Torfgebiet Bad Wurzach drehten alle eine Runde mit der Torfbahn und begutachteten die nebelumspielte Umgebung. Eine nahe gelegene Käserei erläuterte die Käseherstellung und bot sich sehr gut an, ein kleines Mitbringsel zu kaufen.
Schon fast zu Hause angekommen kehrten alle Sängerinnen, Sänger, Familien und Vereinsmitglieder in der "Kraxl Alm" in Rutesheim ein und ließen den gelungenen Ausflug ausklingen. (fr)