NUSSBAUM+
Musik

Der MGV im Faschingstaumel

In seinem Jubiläumsjahr konnte man den Männerchor als „Rhosemer Hofsänger“ in ihren farbenfrohen Clowns auf der Bühne beim Bürgerball erleben....
Foto: Wolfgang Herberger

In seinem Jubiläumsjahr konnte man den Männerchor als „Rhosemer Hofsänger“ in ihren farbenfrohen Clowns auf der Bühne beim Bürgerball erleben. Unverwüstlich trotz mittlerweile hohen Alters vieler Sänger präsentierten die Männer ein Potpourri an Liedern, die auch zum Mitsingen animierten. So erklang aus vielen Kehlen der Fastnachtsklassiker „Ole, Ole, die Fasenacht“ mit diversen Solo-Einlagen, passend zu den Alltagssituationen der Sänger. Spontanes Mitschunkeln vor der Bühne erfolgte durch den Gassenhauer „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“. Souverän und gekonnt hat Dirigent Peter Herberger die aus seiner Feder entstandenen Texte am Piano begleitet. Alexander Kirschner ergänzte die musikalische Darbietung auf seiner Sitztrommel. Das begeisterte Publikum honorierte den gelungenen Auftritt mit stehendem Applaus.

Die Teilnahme an den Fastnachtsumzügen in Philippsburg und Rheinsheim fand natürlich diesmal unter dem Motto: „150Jahre MGV Concordia“ statt. Hierbei durfte das Singen und Musizieren natürlich auch nicht fehlen. Der seit erst kurzem als Neumitglied dazugekommene Max Blum trug stolz seine selbst geschreinerte Tafel der Umzugs-Gruppe voraus. Ebenso nahm eine Gemeinschaftsgruppe von MGV- und ASV-Mitgliedern am Umzug in Rheinsheim mit dem Motto „Streichelzoo“ teil.

Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieser tollen Veranstaltungen ihren Beitrag geleistet haben.

Erscheinung
Stadtanzeiger Philippsburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Philippsburg

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.