Schon wieder ist ein Jahr vorbei. Am 1. Mai war das Oldtimerfest des MSC Ketsch mit etwa 700 Fahrzeugen ein voller Erfolg, sodass die Gemeinde Ketsch aufgrund dieser Veranstaltungen auch überregional ein tolles Bild abgibt.
Nun wird es auch bald wieder Röhren und Brummen auf Ketschs Straßen: Am 27.+28. Juni werden sich nun schon zum 10. Mal die Opel GT-Fahrzeuge aus ganz Europa bei dem am ADAC angeschlossenen MSC Ketsch ein Stelldichein geben. GTs in allen Farben und Ausführungen – kein GT gleicht dem anderen – werden sich am 27.06.2025 gegen 18 Uhr auf dem neu gestalteten Clubgelände des MSC Ketsch einfinden, um gemeinsam dann die Autos in Augenschein zu nehmen und kräftig Benzingespräche zu führen! Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt – auch die Ketscher Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen, sich einen Eindruck von den herrlichen Sportwagen der Siebziger-Jahre zu machen.
Sicherlich ist auch eine kleine Probefahrt auf dem Beifahrersitz zu organisieren!
Am 28.06.2025 werden die GTs dann morgens um 09.30 Uhr vom Organisator des Treffens, Werner Söhnlein, auf einer herrlichen Tour durch den Odenwald geführt, um den auswärtigen GT-Besitzern auch unsere Heimat visuell und kulinarisch etwas näherzubringen.
Um 18 Uhr finden sich alle Teilnehmer wieder beim Gelände des MSC Ketsch, Am Bruchgraben 4, ein. Es werden die Tageserlebnisse besprochen und alle Teilnehmer und Besucher werden die eine oder andere Story beisteuern können.
Das Enderle-Motorradtreffen findet in der Zeit vom 04.07. bis 06.07.2025 auf dem Gelände des MSC Ketsch statt.
Wie jedes Jahr kommen enthusiastische Kraftfahrer aus nah und fern, wenn der MSC einlädt. Emden hoch im Norden, aber auch vom Bodensee und aus Frankreich werden etwa 50 Motorräder auf den Straßen in Ketsch zu sehen sein. Es ist kein markenspezifisches Treffen, sodass man gespannt sein darf, welche Zweiräder durch ihre Besitzer vorgestellt werden. Auch hier kann die Bevölkerung bei einem Steak oder einer Grillwurst Kontakt mit den Bikern aufnehmen, welche gerne ihr herrliches Hobby kommunizieren und da bleibt natürlich auch das „Fachsimpeln“ nicht aus.
Sofern auch Petrus ein wenig mithilft, sollten diese beiden Veranstaltungen abermals das Leben in der Enderlegemeinde bereichern und ein großes Dankeschön auch an die Verantwortlichen der Gemeinde, welche die Ortsvereine diesbezüglich vorbildlich unterstützen!
Söh