NUSSBAUM+
Motorsport

Der MSC Schefflenz hat gleich dreimal – mit Jörg Albrecht als Doppelmeister und mit Marvin Möhler – den GCC-Meisterschaftstitel 2025 vorzeitig eingefahren

Die Deutsche Cross Country Meisterschaft (GCC) war zum fünften Meisterschaftslauf am 26./27. Juli 2025 beim MSC Goldbach zu Gast. Es kamen ca. 800 Teilnehmer...
MSC Multimeister Jörg Albrecht sicherte sich vorzeitig beim vorletzten GCC-Meisterschaftslauf in Goldbach souverän den GCC-Meisterschaftstitel bei den XC Super-Senioren (Jahrgang 1975 und älter) und XC Golden-Senioren (Jahrgang 1965 und älter).
Foto: Baboons

Die Deutsche Cross Country Meisterschaft (GCC) war zum fünften Meisterschaftslauf am 26./27. Juli 2025 beim MSC Goldbach zu Gast. Es kamen ca. 800 Teilnehmer in den Talkessel von Goldbach, mit dabei auch die Piloten vom MSC-Schefflenz e.V. im ADAC. Am Rennsamstag herrschten noch optimale Streckenverhältnisse, in der Nacht zum Sonntag sorgte der Regen für rutschige Verhältnisse, sodass die Rennen auf einer verkürzten Strecke gefahren wurden, die steilen Auffahrten mussten umfahren werden.

Am Samstagmorgen gingen dann als Erstes die neue XC-Teamlauf-Klasse an die Startlinie, hierbei fuhren die Teams vom MSC-Schefflenz mit Marcel Eberle und Nils Froede vom Hot-Stuff-Racing-Team auf den 8. Platz, das MSC-Team Maximilian Weber/Luca Wirth fuhr auf den 9. Platz, das MSC-Team Marvin Möhler/Duncan Golther belegte den 16. Platz und das MSC-Team Pascal Hefner/Elias Scheller belegte den 33. Platz. Beim GCC-Nachwuchs mit der XC-Wild-Child-Klasse 1 bis 65 ccm fuhr MSC-Nachwuchspilotin Sofia Wagner Gomes vom Hot-Stuff-Racing ein sensationelles Rennen und erzielte erneut den beachtlichen 2. GCC-Podestplatz, MSC-Nachwuchspilot Lenny Schimpel fuhr auf den 6. Platz, die MSC-Nachwuchspiloten Noah Pfeil und Fabio Lüth belegten den 10. und 16. Platz. In der XC-Wild-Child-Klasse 2 bis 85 ccm fuhr MSC-Nachwuchspilot Damien Lopez auf den 8. Platz und in der XC-Damen-Klasse erzielte MSC-Rennamazone Lina Hauser den 19. Platz. In der XC-Golden-Senior-Klasse (Jahrgang 1965 und älter) zeigte MSC-Pilot Jörg Albrecht ein fehlerfreies Rennen und gewann das Rennen mit einem Start-Ziel-Sieg, somit stand er erfolgreich auf dem begehrten GCC-Siegerpodest. Nach dem Zieleinlauf wurde dann gerechnet und Albrechts Punktestand ergab den vorzeitigen Meisterschaftstitel bei den XC-Golden-Senioren. An dieser Stelle: Glückwunsch an Jörg Albrecht, der sich somit den Meisterschaftstitel in der laufenden GCC-Saison 2025 bei den XC-Golden-Senioren eingefahren hat.

MSC-Pilot Peter Körber, Wolfgang Fröde erzielten den 9. und 10. Platz und somit noch erfolgreich eine Top-Ten-Platzierung. MSC-Pilot Jörg Zechmeister erzielte den beachtlichen 12. Platz. In der XC-Junior-Klasse ging MSC-Pilot Oskar Wolf vom Hot-Stuff-Racing-Team an die Startlinie und verfehlte mit dem 4. Platz knapp das Podium, MSC-Pilot Tim Schupp fuhr auf den 20. Platz. In der XC-Youngster-Klasse fuhr Linus Hallbaur auf den 9. Platz. In der XC-Gäste-Klasse fuhr MSC-Pilot Nils Froede vom Hot-Stuff-Racing-Team ein sensationelles Rennen und wurde mit einer Runde Vorsprung als Sieger abgewunken und stand somit auf dem obersten Podestplatz, die MSC-Piloten Benedikt Kretz, Jarno Knaus, Zoltan Pesthy und Marcel Kniel belegten den 13., 16., 22. und 49. Platz. Am Rennsonntag, in der XC-Beginner-Light-Klasse, fuhr MSC-Pilot Christian Lüth auf den 18. Platz. In der XC-Senior-Light-Klasse erzielten Heinz Willig und Roland Feil vom Hot-Stuff-Racing den 6. und 7. Platz. Am Nachmittag bei den XC-Super-Senioren (Jahrgang 1975 und älter) ging MSC-Pilot Jörg Albrecht, der frisch gebackene Meister vom Vortag in der XC-Golden-Senior-Klasse, erneut als Doppelstarter an die Startlinie. Denn auch hier, bei den XC-Super-Senioren, war Jörg Albrecht auf Titelkurs. Albrecht gelang ein guter Start und ging als Zweitplatzierter ins Rennen, konnte aber noch in der Startrunde die Führung übernehmen. Albrecht kam auch am Rennsonntag mit der Strecke in Goldbach bestens zurecht und fuhr ein fehlerfreies Rennen. Zum Rennende wurde Albrecht als Sieger abgewunken, somit stand er freudestrahlend auf dem obersten GCC-Podestplatz bei den XC-Super-Senioren und mit diesem Sieg hat er sich auch noch den vorzeitigen Meisterschaftstitel auch bei den XC-Super-Senioren geholt und wurde als GCC-Doppelmeister bei den XC-Senioren grenzenlos gefeiert. An dieser Stelle: Glückwunsch an den MSC-Multimeister Jörg Albrecht, der sich somit vorzeitig den zweiten Meisterschaftstitel in der laufenden GCC-Saison 2025 erfolgreich eingefahren hat. Da ist es dann beim GCC-Finale in Bühlertann für Jörg Albrecht nur noch reine Formsache. Für MSC-Pilot Marcel Eberle vom Hot-Stuff-Racing war das Rennen leider schon in der Anfangsphase zu Ende, auf Platz zwei liegend ist ihm die hintere Stoßdämpferaufhängung gebrochen und er musste das Rennen leider aufgeben. MSC-Pilot Jarno Knaus fuhr auf den 9. Platz. In der XC-Pre-Senior-Klasse fuhr MSC-Pilot Gregor Schropp ein tolles Rennen und erzielte den beachtlichen 4. Platz, somit verfehlte er leider knapp das GCC-Podium.

Beim letzten Lauf beim MSC-Goldbach gingen die Klassen XC-Pro und XC-Sport 1, 2 u. 3 an die Startlinie. In der XC-Sport-1-Klasse fuhr MSC-Pilot Nils Froede vom Hot-Stuff-Racing ein tolles Rennen, er erzielte den beachtlichen 5. Platz. Die MSC-Piloten Luca Wirth und Duncan Golther fuhren auf den 12. und 13. Platz. In der XC-Sport-2-Klasse war es für Marvin Möhler vom Möhler-Motorsport ein spannendes Rennen. Möhler gelang ein guter Start und ging in Führung, aber noch in der Startrunde stürzte er, konnte das Rennen jedoch gleich wieder fortsetzen. Durch diesen Ausrutscher fiel er auf den 3. Platz zurück, konnte sich jedoch wieder schnell in die Spitzengruppe zurückkämpfen und es entfachte sich ein Rad-an-Rad-Rennen mit Sven Müller um die Führung. Nach dem Boxenstopp zum Nachtanken konnte Marvin Möhler noch mal richtig zulegen, er übernahm erneut die Führung und fuhr eine schnelle Runde nach der anderen und konnte sich dadurch immer weiter vom restlichen Fahrerfeld absetzen. Zum Rennende – nach zwei Stunden – wurde Marvin Möhler überlegen als Sieger abgewinkt.

Überglücklich und freudestrahlend stand Marvin Möhler auf dem obersten GCC-Podestplatz. Dadurch kassierte Möhler auch die vollen Meisterschaftspunkte und stand somit mit 4 Laufsiegen und einem zweiten Platz der laufenden Saison 2025 vorzeitig als neuer Meister in der XC-Sport-2-Klasse fest. Das löste auch bei seinem Team und seinen Fans grenzenlose Emotionen aus und Marvin wurde mit Glückwünschen geradezu überschüttet. An dieser Stelle: Glückwunsch an Marvin Möhler für diesen fantastischen Meisterschaftstitel in der XC-Sport-2-Klasse. Jetzt ist es beim GCC-Finale in Bühlertann für Marvin Möhler nur noch reine Formsache.

Am Rennsonntag wurden auch zwei Läufe mit Kids ab 4 Jahren mit ihren 50-ccm-Maschinen ausgetragen, dabei belegten MSC-Nachwuchspiloten Bennet Conell, Finn Schmidt, Samu Gottselig und Max Schmidt den 6., 14., 15. und 16. Platz. Bei wechselhaften Bedingungen konnte in Goldbach den Teilnehmern sowie auch den zahlreichen Zuschauern ein fantastisches GCC-Rennwochenende geboten werden. Für den MSC-Schefflenz e.V. im ADAC, mit dem zweifachen Meisterschaftstitel von Jörg Albrecht und dem Meisterschaftstitel von Marvin Möhler, war es ein fantastisches Rennwochenende, das seinesgleichen suchte. Das GCC-Finale mit der großen Meisterschaftsfeier ist am Fr. und Sa., 3./4.10.2025, in Bühlertann bei Schwäbisch Hall.
Harry Wansner (Hawa)

Für MSC-Pilot Marvin Möhler war es in Goldbach ein spannendes Rennen und gewann souverän in der XC Sport 2 Klasse, mit diesem Sieg hat er sich auch sensationell den GCC-Meisterschaftstitel vorzeitig gesichert.
Foto: Baboons
Erscheinung
Schefflenzer Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schefflenz
Kategorien
Motorsport
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto