Am 24. Juni konnten Mitglieder des Gemeinderats erstmals den neu gestalteten Raum „Blutostern“ im Weibertreumuseum Weinsberg besichtigen. Anlässlich des Gedenkjahres wurde dieser farblich, inhaltlich und didaktisch neu konzeptioniert, um den Besuchenden die Ereignisse rund um den Bauernkrieg und die Bluttat von Weinsberg modern und kompakt näherzubringen. Frau Brigel-Ermscher führte die Gruppe des Gemeinderats durch die Ausstellung und ließ sie am interaktiven Zeitstrahl ihre Geschichtskenntnisse spielerisch testen.
Eine ehemalige Geschichtslehrerin war besonders begeistert und meinte: „Wenn ich noch im aktiven Dienst wäre, würde ich mit jeder Klasse hierherkommen.“
Das Weibertreumuseum hat in der Regel sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet oder auf Anfrage für Gruppen unter amt11@weinsberg.de.