Bereits der Freitagabend startete vielversprechend, als der erste Vorsitzende Alexander Mayer zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf dem Festgelände neben dem Vereinsheim begrüßen konnte. Bürgermeister Thomas Fuhrmann nahm den feierlichen Fassanstich vor und läutete damit offiziell die Festlichkeiten ein.
Der Samstag entwickelte sich zu einem vollen Erfolg und einem echten Highlight des Festwochenendes. Bereits am Nachmittag füllte sich das Festzelt, als „Trotzblech“ aus Cannstatt mit ihrer bekannten Tanzbodenmusik für beste Unterhaltung sorgte. Der absolute Höhepunkt des Abends war der Auftritt der von Norbert Rabanser geleiteten „Die Innsbrucker Böhmische – das Original“. Bekannt aus Funk und Fernsehen und berühmt für ihren Hit „Böhmische Liebe“, begeisterten sie das Publikum mit Blasmusik der Extraklasse und sorgten für einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Höhepunkte.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Gastkapellen aus der Nachbarschaft. Die Musikvereine aus Korntal, Hofen und Oeffingen übernahmen am letzten Festtag die musikalische Unterhaltung. Bei teils hochsommerlichen Temperaturen blieb der Besucherzuspruch zwar etwas hinter den Erwartungen zurück. Die Musikkapellen boten aber trotz der Hitze eine hervorragende Unterhaltung und begeisterten die anwesenden Gäste.
Der Musikverein Stuttgart-Münster bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besuchern, den mitwirkenden Musikkapellen, den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie allen an der Organisation Beteiligten, die dieses Jubiläums-Sommerfest zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben.