Der Nationalpark Schwarzwald – Eine Spur wilder?
Vortrag in der Sparkasse Hohenlohekreis im Rahmen des Hohenloher Waldprogramms
In Zusammenarbeit mit der Sparkasse Hohenlohekreis lädt das Forstamt des Hohenlohekreises zu einem Vortragsabend zum Thema „Nationalpark Schwarzwald - Eine Spur wilder?“ am Donnerstag, 6. November 2025, in die Kundenhalle der Sparkasse Künzelsau ein. Der Referent Charly Ebel, Leiter des Fachbereichs Besucherinformation des Nationalparks Schwarzwald, wird dabei Einblicke in die Geschichte des Nationalparks sowie dessen Aufgaben und Ziele geben.
Baden-Württembergs erster und bislang einziger Nationalpark wurde im Jahr 2014 zwischen Baden-Baden und Freudenstadt gegründet. Die rund 10.000 Hektar große Fläche bietet nicht nur Lebensraum für vielfältige Arten, sondern wirft auch kritische Fragen auf. Im Vortrag werden einerseits die Ziele des Schutzgebiets sowie die Aufgaben des Projekts erläutert. Andererseits werden auch die Wünsche und Erwartungen der Gesellschaft erwähnt und wie sich die verschiedenen Bedürfnisse im Nationalpark Schwarzwald vereinbaren ließen.
Nach dem Vortrag findet eine Podiumsdiskussion mit weiteren Fachleuten statt. Neben Charly Ebel nehmen auch der kommissarische Forstamtsleiter Fahim Maqsudi sowie Uli Oberhauser, Naturschutzbeauftragter im Hohenlohekreis, daran teil. Joachim Schröder, Leiter des kreiseigenen Klimazentrums, wird durch den Abend führen. Im Anschluss besteht bei einem kleinen Imbiss die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit den Referenten, den örtlichen Revierleitern und anderen Naturinteressierten.
Einlass ist in der Hauptstelle der Sparkasse in Künzelsau ab 18.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist per E-Mail unter HWP@Hohenlohekreis.de oder telefonisch unter 07940 18-1567 bis zum 3. November 2025 möglich.