Filmpräsentation am Donnerstag, den 24. Oktober um 19.30 Uhr in Sulzbach-Laufen
„Naturparke verbinden die Natur mit den Menschen, die in diesen Gebieten leben", so der Geschäftsführer des hiesigen Parks, Karl-Dieter Diemer. „Jetzt gibt es die Gelegenheit, die Schätze dieses Gebietes in einem durch den Naturpark in Auftrag gegebenen Film kennen zu lernen.“
Die Dokumentation „Naturschätze im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald“ des Schwäbisch Haller Filmpreisträgers Frank Lauter stellt die Besonderheiten dieses Landschaftsraumes dar. Für 45 Minuten entführt sie an einzigartige Orte im Naturparkgebiet. Eindrucksvolle Filmaufnahmen zeigen die vielfältige Kulturlandschaft sowie die Flora und Fauna im Wechsel der Jahreszeiten. Prägende Landschaftsräume, wie Streuobstwiesen, seltene Arten wie der bunte Eisvogel oder der Feuersalamander haben ihren Platz im Naturpark und in der Dokumentation.
Zu Beginn der Filmvorführung werden die Besucherinnen und Besucher in die Arbeit des Naturparks eingeführt und erhalten besonders auch Informationen zu dessen Tätigkeiten in Bezug auf Angebote im Bereich der Bildungsarbeit. „Wir freuen uns, den Naturpark und seine Arbeit in dieser Form präsentieren zu können.“, so Carmen Wassong, Projektmanagerin für Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der Naturpark-Geschäftsstelle.
Filmemacher Frank Lauter wird nach dem Film zur Verfügung stehen und über die besonderen Herausforderungen berichten, seine Aufnahmen „in den Kasten zu bringen“.
Die Vorführung findet am Donnerstag, den 24. Oktober 2024, um 19.30 Uhr in der Stephan-Keck-Halle, Nestelbergstraße 6 in Sulzbach-Laufen statt.
Der Eintritt ist frei.