Geplanter Einzug Ende 2026

Der Neubau der Kita Effringen beginnt

Bei diesem Spatenstich nahmen nicht nur die Erwachsenen die Schaufeln in die Hand.
Kita-Neubau Effringen
Foto: Jacqueline Geisel

Auch einige Kinder wollten dabei helfen, die erste Erde auf dem Baufeld bei der Effringer Grundschule zu bewegen. Immerhin wird hier für sie gebaut, und zwar die neue Kindertagesstätte des Stadtteils.

Nach langer Planungsphase kann nun die Bauphase starten. Symbolisch eingeläutet durch einen Spatenstich am Montag, haben die Arbeiten für den Neubau einer Kindertagesstätte in Effringen begonnen. Das Baufeld ist bereits freigeräumt, die alten Gebäude abgebrochen. In den kommenden Monaten wird auf dem ehemaligen Bolzplatz ein zweigeschossiger Neubau errichtet, der Platz für fünf Gruppen bieten wird. Ein modernes, zeitgemäßes Gebäude, wie es sich das Kita-Personal und die Kinder schon lange wünschen.

Das Interesse am Spatenstich war entsprechend groß. Zahlreiche Besucher wollten den offiziellen Baustart nicht verpassen – darunter das Team und die Kinder der Kindertagesstätte. Sie hatten sogar einen kleinen Beitrag für die Gäste vorbereitet. Bevor die Spaten in den Boden gestochen wurden, unterhielten die Jungen und Mädchen das Publikum mit einem aus vollen Kehlen gesungenen Lied. Anschließend liefen sie schnell zum Erdhaufen und den Spaten – mit eigenen kleinen Schaufeln und Eimern in Händen. Die Kinder wollten unbedingt auch in der Erde graben. Und das durften sie natürlich auch. So stachen am Montag Erwachsene und Kinder zusammen in die Erde und warfen symbolisch den ersten Aushub in die Luft. Damit kann die Baumaßnahme beginnen.

Bürgermeister Ulrich Bünger bedankte sich anlässlich des Spatenstichs bei den Planern, den beauftragten Firmen, den Gremien, der evangelischen Kirchengemeinde als Betriebsträger, den Mitarbeitern der Stadtverwaltung sowie dem Zuschussgeber. Ohne sie alle wäre der Neubau einer Kita in Effringen nicht möglich. Immerhin kostet das Projekt rund 6,7 Millionen Euro, 2,9 Millionen Euro hiervon bekommt Wildberg voraussichtlich aus dem Ausgleichstock.

Die örtlichen Firmen Köhler und Holzbau Schaible fungieren als Generalunternehmer für den Neubau. Dieser wird in Hybridbauweise erstellt, wie Siegfried Köhler erklärte. Fundament, Bodenplatte und der tragende Kern der Treppe werden aus Stahlbeton errichtet, der Rest wird in Holzbauweise erstellt. Bodenhohe Fenster sorgen für helle, lichtdurchflutete Räume. Abgerundet wird das Gebäude durch eine Putzfassade. Farbige Akzente runden das Erscheinungsbild des Flachdachbaus ab. Mit der Firma Schaible, dem Architekt Rolf Kugel und der Stadtverwaltung laufe die Zusammenarbeit sehr harmonisch. Der Verbindungsbau zur Grundschule bringe diverse Synergien mit sich, so Köhler weiter. Kita und Grundschule können künftig die neue Mensa nutzen, außerdem wird dadurch ein barrierefreier Zugang in das Obergeschoss der Grundschule geschaffen. Die bislang im Keller der Grundschule verortete Heizung wird durch eine moderne, neue Anlage in der Kita ersetzt. So wird für die Zukunft ein Betreuungs- und Bildungszentrum in Effringen geschaffen.

Ende 2026 rechnet Siegfried Köhler mit der Fertigstellung des Neubaus

Die Betriebsträgerschaft für die Kita stelle eine so kleine Kirchengemeinde vor große Herausforderungen, stellte Wolfgang Much vom Kirchengemeinderat fest. Man wolle aber weiterhin diesen Beitrag für die Gemeinschaft leisten. Es handle sich um eine wichtige Investition in die Zukunft der Kinder. Es sei kein leichter Weg gewesen, so Much weiter, doch hoffe er, dass die vorangegangene Bürgerbeteiligung „zur Befriedung in der Gemeinde“ beitrage. „Heute ist ein besonderer Tag“, freute sich Kita-Leiterin Vanessa Döring. Die neue Kita werde „ein Ort zum Lernen, zum Spielen und zum Wachsen“.

Auf der anderen Seite der Grundschule wird derzeit der neue Bolzplatz errichtet. Dieser dürfte im Frühjahr 2026 fertiggestellt sein.

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUM
22.10.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wildberg
Kategorien
Bildung
Kindergärten
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto