Autobahn GmbH startet Öffentlichkeitsarbeit bei Anrainern
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest setzt die größte Autobahn-
Infrastrukturmaßnahme in Baden-Württemberg um: den Ausbau des neuen
A8-Albaufstiegs. Um alle Bürgerinnen und Bürger am Albaufstieg über die
weiteren Schritte zu informieren, startet die Autobahn GmbH des Bundes
eine Kommunikationskampagne. In einem ersten Schritt wird dieses Wochen-
ende eine Broschüre an über 15.000 Haushalte der am Albaufstieg liegenden
Gemeinden verteilt.
„Aus der Raumschaft haben wir während des Planfeststellungsverfahrens viel
Unterstützung erfahren. Daher ist es für uns selbstverständlich, die Bürgerin-
nen und Bürger der Region auch über alle kommenden Maßnahmen als Erste
zu informieren. Die Broschüre zeigt die Ausgestaltung des Bauprojekts, vom
Landschaftsschutz bis hin zu den Abläufen und der Koordination aller Planungs-
beteiligten“, erklärt Christine Baur-Fewson, Direktorin der Autobahn GmbH
Niederlassung Südwest. Neben der Baumaßnahme selbst werden die Historie
des Streckenabschnitts, das Verfahren bis zum Baubeginn sowie begleitende
Ausgleichsprojekte beleuchtet.
Die nächsten Schritte im Bauprojekt
Mit Erlangen des Planfeststellungsbeschlusses hat die Bauvorbereitungsphase
begonnen. Diese beinhaltet vorgezogene ökologische Ausgleichsmaßnahmen,
um die späteren Eingriffe in Natur und Landschaft auszugleichen. Weiterhin
werden die detaillierten Planungen der beiden Tunnel und Brücken weiter aus-
gearbeitet. Baugrunduntersuchungen und Vermessungsarbeiten werden vertie-
fend fortgesetzt. Im Rahmen des Grunderwerbs werden die für den Bau
benötigten Flächen angekauft bzw. gepachtet. Ab Herbst folgen archäologische
Untersuchungen. Insgesamt wird die Bauvorbereitungsphase etwa zwei Jahre
in Anspruch nehmen. Weitere Meilensteine sind die europaweiten Ausschrei-
bungen und die sich daran anschließenden Vergabeprozesse nach EU-Richt-
linien. Der Spatenstich ist im Herbst 2027 geplant. Voraussetzung für den Fortgang
des Projektes ist eine über die gesamte Bauzeit durchgängige Finanzierungsperspektive.
Der neue A8-Albaufstieg
Der neue Albaufstieg wird die bislang nach Fahrtrichtung getrennten Trassen
der A8 zwischen Mühlhausen und Hohenstadt in einer neuen sechsstreifigen
Autobahnstrecke zusammenführen. Es entstehen unter anderem zwei Tunnel
und zwei große Talbrücken. Die neue Streckenführung ist 3,8 Kilometer kürzer
und mit maximal 3,5 Prozent Steigung fast um die Hälfte flacher (bisher: 6,3
Prozent). Daher wird der neue A8-Albaufstieg eine höhere Verkehrssicherheit
gewährleisten. Es entstehen weniger Staus, weniger Lärm und weniger Emissio-
nen. Die alte Aufstiegsstrecke wird zur Landesstraße. Die alte Abstiegsstrecke
wird zu einem Landesradweg. Mehr Informationen online unter:
www.autobahn.de/a8-albaufstieg
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest:
Die rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Autobahn GmbH im Süd-
westen planen, bauen und betreiben rund 1.050 Autobahnkilometer.
www.autobahn.de/suedwest
Redaktionskontakt:
Pressesprecherin Petra Hentschel, E-Mail: presse.suedwest@autobahn.de