Stadt Bad Herrenalb
76332 Bad Herrenalb
Dies und das

Der neue „Gewinnspiel-Adventskalender für einen guten Zweck“ ist da!

Adventskalender sorgen nicht nur für leuchtende Kinderaugen, auch Erwachsene freuen sich auf das Türchen öffnen. Aus diesem Grund gibt es...
Der beliebte "Gewinnspiel-Adventskalender für einen guten Zweck" ist ab sofort für fünf Euro erhältlich.
Der beliebte "Gewinnspiel-Adventskalender für einen guten Zweck" ist ab sofort für fünf Euro erhältlich.Foto: Tourismus und Stadtmarketing Bad Herrenalb

Adventskalender sorgen nicht nur für leuchtende Kinderaugen, auch Erwachsene freuen sich auf das Türchen öffnen. Aus diesem Grund gibt es auch 2024 wieder den beliebten "Gewinnspiel-Adventskalender für einen guten Zweck". Die Erlöse aus dem diesjährigen Kalenderverkauf werden der kommunalen und kirchlichen Jugendarbeit gespendet. Möglich gemacht haben das zahlreiche Bad Herrenalber Unternehmen, die Sachpreise im Wert von über 1.500 Euro gesponsert haben.

Das Gewinnspiel funktioniert ganz einfach. Jeden Tag wird in der Tourist-Info eine Kalendernummer gezogen. Diese sind auf der Rückseite jedes Kalenders zu finden. Stimmt die gezogene Nummer mit der des eigenen Kalenders überein, hat man den Sachpreis des Tages gewonnen, der in dem geöffneten Türchen des Kalenders angezeigt wird. Veröffentlicht werden die Gewinnnummern täglich online auf www.badherrenalb.de/adventskalender, www.facebook.de/badherrenalb.de sowie wöchentlich im Amtsblatt. Natürlich können die Gewinnnummern auch in der Tourist-Info sowie telefonisch unter 07083 5005-55 erfragt werden. Die Gewinne müssen dann bis spätestens 31. Januar 2025 in den jeweiligen Geschäften abgeholt werden.

Die „Gewinnspiel-Adventskalender“ sind ab sofort bis zum 6. Dezember in der Tourist-Info sowie folgenden Geschäften und Restaurants zum Preis von fünf Euro erhältlich: Alte Abtei, Blumen Schmidt, CentraVita Apotheke, Chada Thai Massage, Die Augenmeisterei, Elektro Pfeiffer, Hauser & Moritz Brillen, Klosterbrauerei Mönch, Klosterscheuer, Kur Apotheke, Pilates Philosophie, Rewe-Markt Familie Mohaupt, Schöne Dinge, Schwalbenhof, Stadtwerke Bad Herrenalb GmbH, Talwiesenschänke und Weltladen. Die Auflage ist auf 1.000 Stück limitiert.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024

Orte

Bad Herrenalb

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadt Bad Herrenalb
14.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto