NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Der Öko-Garten in Baumerlenbach – ein Paradies für Mensch und Natur

Unser diesjähriger Ausflug führte uns am vergangenen Samstag in den wunderschönen Öko-Garten der LandFrauen Baumerlenbach/Möglingen. Mit unglaublich...
Gruppenbild LandFrauen Gellmersbach im Öko-Garten Baumerlenbach
Foto: LandFrauen Gellmersbach

Unser diesjähriger Ausflug führte uns am vergangenen Samstag in den wunderschönen Öko-Garten der LandFrauen Baumerlenbach/Möglingen.

Mit unglaublich viel Herzblut und Engagement haben die LandFrauen hier seit dem Spatenstich im Herbst 2019 ein wahres Naturparadies geschaffen. Im Juni 2020 wurde der ca. 20 Ar große Garten offiziell eingeweiht. Ohne die tatkräftige Unterstützung ihrer Männer und die großzügige finanzielle Förderung der Stadt Öhringen wäre das alles nicht möglich gewesen.

Wir waren begeistert von der abwechslungsreichen Gestaltung des Öko-Gartens: Hecken, Sand- und Magerbeete, eine Käfermulde, Totholzstapel und Steinhaufen, eine Kräuterspirale mit Barfußpfad, prächtige Stauden sowie heimische Gehölze und Bäume und vieles mehr. Das alles bietet einen wundervollen Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge, Käfer & Co., aber auch Vögel und andere kleine Wildtiere finden hier Nahrung, Unterschlupf und sichere Brutmöglichkeiten. Eine offene Vesperhütte mit Leseecke sowie mehrere gemütliche Sitzgelegenheiten auf dem Gelände laden zum Verweilen ein. Die Infotafeln zu den verschiedenen Lebensräumen der Tiere erleichtern die Orientierung und vermitteln viel Wissenswertes, sodass ein Besuch des Öko-Gartens auch ohne Führung sehr lehrreich sein kann.

Der Garten ist ein echtes Vorzeigeprojekt und lebendiges Beispiel für nachhaltigen Natur- und Artenschutz.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Karin Abendschein für die kurzweilige und sehr informative Führung durch den Öko-Garten und die wertvollen Tipps, wie wir die Artenvielfalt auch in unseren eigenen Gärten fördern können. Unser Dank gilt auch dem tollen Team der LandFrauen Baumerlenbach/Möglingen, das uns im Anschluss an die Führung mit selbst gebackenem Kuchen und pikantem Gebäck sowie mit Kaffee und erfrischenden Kaltgetränken verwöhnt hat.

Informieren Sie sich gerne direkt im Internet über dieses tolle Projekt.

Erscheinung
Nachrichtenblatt für die Stadt Weinsberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weinsberg
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto