NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Der OGV Mähringen informiert

Wir freuen uns an der herrlichen Natur und laden daher zu zwei ganz besonderen Veranstaltungen ein: Am Sonntag, den 13. April, wird der...
Foto: Pixabay

Wir freuen uns an der herrlichen Natur und laden daher zu zwei ganz besonderen Veranstaltungen ein:


Am Sonntag, den 13. April, wird der Blütenrundgang in Wankheim stattfinden. Es geht Richtung Bläsibad in die grandiose Natur und die blühenden Bäume - Treffpunkt um 13.30 Uhr an der Waldhütte in Wankheim. Kaffee und Kuchen lassen den Nachmittag ausklingen.

Am Freitag, den 11. April findet im Rahmen des diesjährigen Mähringer Eduard-Lucas-Garten ein Blütenspaziergang unter dem Titel „Blüten-Lustwandeln“ statt.
Die bewegte Geschichte der Mähringer Halde, insbesondere die pomologische Historie, ist für das heutige Streuobstparadies von großer Bedeutung. Dort wurde der „Eduard Lucas Central-Sortengarten“ mit der Gründung des Pomologischen Institutes in Reutlingen durch Eduard Lucas etabliert. Somit kann die Halde auch als Wiege des Streuobstbaues in Baden-Württemberg bezeichnet werden.

Die geschichtlichen Hintergründe sowie zum Blütenmeer im Streuobst werden in einem kurzweiligen Spaziergang anschaulich von Kreisfachberater Joachim Löckelt erklärt.

Zum Abschluss wird der OGV Mähringen eine kleine Kostprobe von Streuobstprodukten anbieten.

Das Landratsamt Tübingen, Abt. Landwirtschaft und die Ortsverwaltung Mähringen freuen sich auf Ihr Kommen!

Treffpunkt: Beim Mähringen Friedhof, um 17.00 Uhr, die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Der Vorstand

Foto: Pixabay
Erscheinung
Der Gemeindebote Kusterdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kusterdingen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto