DorfLeben Seebronn e. V.
72108 Rottenburg am Neckar
NUSSBAUM+
Kultur

Der Ohrenschmaus ...

… war dieses Jahr auch ein kleiner Gaumenschmaus – aber der Reihe nach: Am letzten sonnig-warmen Spätsommerabend dieses Jahres versammelten sich...
Foto: DorfLeben

… war dieses Jahr auch ein kleiner Gaumenschmaus – aber der Reihe nach:

Am letzten sonnig-warmen Spätsommerabend dieses Jahres versammelten sich 35 Menschen im Hof der Wehrgasse 7. Nach der Begrüßung durch Peter Maihöfer gaben Michaela Hahn mit Saxophon und Ludwig Wellhäuser mit Tenorhorn einen lebhaften Auftakt.

Mit dem ersten Lesetext, vorgetragen von Susanne Rubik wurde es dramatisch und skurril-schwarzhumorig. Die Zuhörenden lauschten gebannt, zunächst erschreckt, dann zunehmend belustigt der Geschichte „Gelée Royale“ von Roald Dahl.

In der Pause probierten einige das Gelee, das in der Geschichte über einen besonderen Imker so wundersame Kräfte entfaltet hatte. Dazu gab es natürlich Bier, Sekt und Selters und viele Gespräche, es summte wie in einem Bienenstock. Die Pause wurde mit einer Polka schmissig beendet und dann wurde es ernst.

Aus dem Band „Verbrechen“ des Strafverteidigers Ferdinand von Schirach las Thomas Rubik die Geschichte über das Leben eines Arztes, der großes Leid ertrug und noch größere Schuld auf sich lud. Für einen lauen Sommerabend war der Stoff ziemlich ernst, hatte sich aber tatsächlich so zugetragen. Die Zuhörenden waren zunächst irritiert und ergriffen – blieben aber gespannt dabei, wie beim „Tatort“

Mit zwei Liedern des Bläserduos endete der Abend vergnüglich und versöhnlich, sodass alle angeregt plaudernd den Heimweg antreten konnten.

Vielen Dank an den Moderator Peter und den Musikverein für die Bereitstellung der Musikanlage und der Stühle.

DorfLeben Seebronn e. V.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Hailfingen, Seebronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Rottenburg am Neckar

Kategorien

Kultur
von DorfLeben Seebronn e. V.
20.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto