Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW) warnt aktuell vor kostenpflichtigen Dienstleistern: Diese bieten im Internet zum Beispiel die Beschaffung der Rentenauskunft gegen Bezahlung an. Versicherte sowie auch Hinterbliebene haben jedoch jederzeit die Möglichkeit, ihren Versicherungsverlauf, ihre Rentenauskunft oder ihre Renteninformation direkt von der DRV anzufordern – und zwar immer kostenfrei!
Die kostenlosen Unterlagen der DRV können online unter www.deutsche-rentenversicherung.de/online-services angefordert werden. Sie sind unter der Rubrik „Informationen anfordern“ zu finden. Benötigt werden hierfür die Rentenversicherungsnummer sowie eine Versandadresse. Kosten: null Euro!
Zu enge Türen, eine hohe Badewanne und rutschige Böden können in den eigenen vier Wänden nach einem Unfall, einer Krankheit oder im Alter zur Barriere werden. Welche Möglichkeiten es gibt, um möglichst lange selbstständig zu Hause wohnen zu können, weiß die ehrenamtliche VdK-Wohnberatung: Sie unterstützt dabei, die Wohnung oder das Haus an die veränderten Wohnbedürfnisse anzupassen. Hierfür schauen sich die VdK-Wohnberater die Wohnbereiche an, dokumentieren die bestehende Wohnsituation und erarbeiten ein Konzept. Dieses kann als Grundlage für die individuelle Anpassung des eigenen Wohnraumes dienen.
Schon kleine Veränderungen können viel bewirken: Um Stolperfallen zu reduzieren, sollten Schwellen vermieden und der Bodenbelag angepasst werden. Hierzu gehört auch, Teppiche zu entfernen. Eine bodengleiche Dusche, der Einbau eines Duschsitzes sowie Stützgriffe neben dem WC erhöhen die Sicherheit. Die VdK-Wohnberatung informiert darüber hinaus über finanzielle Hilfen und weist auf mögliche staatliche Zuschüsse und Förderprogramme hin.
Weitere Informationen hier: www.vdk-bw.de/beratung/wohnberatung/