
Der Pfarreirat für die neue Kirchengemeinde Wiesloch ist gewählt. Am Abend des 19.10.2025 fand die Auszählung der Stimmen aus Online-, Brief- und Präsenzwahl im Gemeindezentrum St. Laurentius in Wiesloch statt. Um 21 Uhr wurde das vorläufige Endergebnis bekannt gemacht. So ist nun klar, wer zusammen mit Pfarrer Bernhard Pawelzik und den anderen Verantwortlichen in den kommenden fünf Jahren die neue Pfarrei prägen wird.
Heiko Wenz, Pfarreiökonom, verkündete die Ergebnisse aus den vier Stimmbezirken, die sich mit den vier bisherigen Kirchengemeinden decken. Die Wahlbeteiligung betrug 9,28 % im Gebiet der gesamten neuen Kirchengemeinde. Die Ergebnisse aus allen Stimmbezirken sind auf der Internetseite www.kath-wiesloch.de/pfarreiratswahl nachzulesen; hier die Ergebnisse aus dem Bezirk Wiesloch-Dielheim:
Bis eine Woche nach Veröffentlichung des Wahlergebnisses besteht die Möglichkeit, gegen das Ergebnis Einspruch zu erheben. Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jede wahlberechtigte Person beim Wahlvorstand innerhalb einer Frist von einer Woche nach der öffentlichen Bekanntmachung des Wahlergebnisses Einspruch einlegen. Der Einspruch ist schriftlich einzulegen und zu begründen. Der Einspruch kann nur auf Fehlen von Wählbarkeitsvoraussetzungen in der Person einer bzw. eines Gewählten oder auf Verfahrensmängel gestützt werden, die für das Wahlergebnis erheblich sind.
Anschrift Wahlvorstand:
Wahlvorstand der Pfarreiratswahl
c/o Röm.-kath. Kirchengemeinde Wiesloch-Dielheim
Friedrichstraße 8
69168 Wiesloch
Für die neuen Pfarreiräte stehen jetzt folgende Schritte an:
Den Termin für die konstituierende Sitzung wird der Vorstand des Entscheidungsgremiums der jetzigen Pfarrgemeinderäte einberufen. Schon davor werden sich die neu gewählten Gremiumsmitglieder zu einer Klausur treffen, um sich kennen zu lernen und sich mit der Grundausrichtung der neuen Pfarrei, wie sie in der Gründungsvereinbarung zusammengefasst ist, beschäftigen.