NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Der Politikwechsel kommt

Nach der Bundestagswahl hat die CDU die Koalitionsverhandlungen mit der SPD erfolgreich beendet. Die CDU Beilstein begrüßt die wichtigsten Punkte des...

Nach der Bundestagswahl hat die CDU die Koalitionsverhandlungen mit der SPD erfolgreich beendet. Die CDU Beilstein begrüßt die wichtigsten Punkte des Koalitionsvertrages:

Reduzierung der Steuern für Unternehmen: Einführung eines Investitions-Boosters in Form einer degressiven Abschreibung von 30 Prozent in den Jahren 2025–2027.
Schrittweise Senkung der Körperschaftsteuer: Ab 2028 erfolgt die Reduzierung in fünf Schritten.
Entlastung kleiner und mittlerer Einkommen: Senkung der Einkommensteuer zur Mitte der Legislaturperiode.
Bezahlbare Energie: Senkung der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß sowie Reduzierung von Umlagen und Netzentgelten.
Technologieoffenes Gebäudeenergiegesetz: Abschaffung des Heizungsgesetzes und Einführung eines neuen Gesetzes, das technologieoffen gestaltet ist.
Abschaffung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes: Reduzierung der Bürokratiekosten für die Wirtschaft um 25 Prozent.
Neue Grundsicherung: Abschaffung des Bürgergeldes und Einführung einer Grundsicherung, die das Prinzip „Fördern und Fordern“ wieder aufgreift.
Attraktive Aktivrente: Steuerfreies Arbeiten im Alter mit bis zu 2.000 Euro monatlich.
Steuerfreie Überstundenzuschläge: Förderung von Leistung durch steuerfreie Zuschläge bei Vollzeitarbeit.
Wöchentliche Höchstarbeitszeit: Einführung einer wöchentlichen statt einer täglichen Höchstarbeitszeit.
Frühstart-Rente: Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren erhalten monatlich 10 Euro für die Altersvorsorge.
Entlastung der Landwirte: Wiedereinführung der vollständigen Agrardiesel-Rückvergütung.
Kontrolle der Staatsgrenzen: Zurückweisung auch bei Asylgesuchen.
Abschaffung der Turbo-Einbürgerung: Die Möglichkeit der Einbürgerung nach nur drei Jahren wird aufgehoben.
Sicherheitsoffensive: Einführung einer Speicherfrist für IP-Adressen, um den Kampf gegen organisierte Kriminalität und Kinderpornografie zu verstärken.
Modernisierung des Staates: Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren. Zudem erfolgt bis 2029 eine Reduzierung des Personals in der Bundesverwaltung um mindestens 8 Prozent.

Wir hoffen, dass die schnelle Umsetzung der wichtigsten Punkte das Vertrauen in die CDU und die neue Regierung wieder wachsen lässt.

Erscheinung
Beilsteiner Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Beilstein
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Beilstein

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto