Redaktion NUSSBAUM
76669 Bad Schönborn

Der Regen hörte rechtzeitig auf

Rund 250 Starter beim Ironman Night Run „Es war uns als Gemeinde wichtig, dass es nicht nur ein großes Event am Sonntag gibt, sondern auch die Bevölkerung...
Moderator Achim Seiter interviewte die Kinder vor ihrem Start.
Moderator Achim Seiter interviewte die Kinder vor ihrem Start.Foto: cm

Rund 250 Starter beim Ironman Night Run

„Es war uns als Gemeinde wichtig, dass es nicht nur ein großes Event am Sonntag gibt, sondern auch die Bevölkerung mit eingebunden wird“, erklärte Bürgermeister Klaus Detlev Huge beim Night-Run am vergangenen Freitagabend. „Wenn dann auch Kinder dabei sind und Sport treiben, dann ist das umso schöner“, und zählte dann auch schon zum ersten Start von 10 runter.

An der Startlinie waren zum ersten Kids-Run die U8 angetreten. Der plötzliche Starkregen am Nachmittag hatte zwar glücklicherweise aufgehört, aber er sorgte trotzdem dafür, dass es wahrscheinlich weniger kurzfristige Spontananmeldungen gab. Moderator Achim Seiter, der sich die Haare quietschbunt eingefärbt hatte, stellte die Kinder namentlich vor, und auch der DJ heizte ordentlich ein. Es gab sogar ein Führungsfahrrad, als es dann angefeuert vom Publikum auf die 1000 Meter lange Strecke ging. Jede Läuferin und jeder Läufer wurde im Ziel persönlich abgeklatscht. Es gab Medaillen, und die Pfadfinder, die auch die Strecke abgesichert hatten, sorgten für beste Verpflegung. Nun kam die U10 mit der gleichen Strecke dran und die U12 musste schon 2 km bewältigen.

Inzwischen hatte Moderator Hartwig Thöne das Mikrofon übernommen und die Sonne kam so richtig raus. Die erwachsenen Einzelstarter und die Sfaffeln machten sich für den Night Run bereit, der über 6 km bzw. dreimal 2 km ging. Seit dem letzten Jahr, vorher waren beim IRON-GIRL ja nur Mädels am Start, machen auch die Moderatoren als „Die Laberbacken“ mit, und so wechselten sich Thöne und Till Schenk am Mikro ab. Die wunderschöne Strecke ging auch durch den Kurpark, und so wurde dreimal die schöne Fontäne umrundet. Die Stimmung war klasse und die Moderatoren betonten, dass es hier einfach nur um den Spaß geht. Dennoch gab es natürlich auch tolle Zeiten. Mit einem riesigen Jubel wurden auch die letzten Athleten auf der Strecke ins Ziel geleitet, und so manche Läufer hatten auch den Nachwuchs im Jogger dabei.

Bei den Damen siegte Anuschka Riedel vom Running Team Ortenau mit 24.48 Minuten vor Deya Taneva aus Bulgarien und Sophie Ritschel. Bei den Männern trennten den Sieger Jim van Ruth aus den Niederlanden, der 19.50 min brauchte, 25 Sekunden von Oliver Arscott aus Großbritannien. Lukas Gerlach wurde Dritter. Die Einzelstarter wurden mit Medaillen geehrt und Preisen, die das Ironman-Partner-Hotel Villa Medici sponserte. Gleich zwei Staffeln aus Bad Schönborn standen auf dem Treppchen und auch Einzelstarter hatten super Zeiten. Schön war neben der Stimmung, dass das DRK-Team, das von Kolleginnen und Kollegen aus Bruchsal unterstützt wurde, nicht tätig werden musste. In diesem Jahr spielte keine Band, da erfahrungsgemäß die meisten Läuferinnen und Läufer recht zügig nach Hause unter die Dusche gehen und der Platz sehr beengt ist. Der DJ sorgte allerdings noch für Stimmung. (cm)

Erscheinung
Bad Schönborner Woche
Ausgabe 22/2024

Orte

Bad Schönborn
von Redaktion Nussbaum
31.05.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto