NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Der richtige Schnitt von Obstbäumen auf der Streuobstwiese

Warum überhaupt schneiden? Hochstämmige Obstbäume sind langlebige Gehölze, die bei guter Pflege ein Ertrags- und Lebensalter von fünfzig bis einhundert...

Warum überhaupt schneiden? Hochstämmige Obstbäume sind langlebige Gehölze, die bei guter Pflege ein Ertrags- und Lebensalter von fünfzig bis einhundert Jahren erreichen. Im Vordergrund steht in den ersten Jahren nicht der Fruchtertrag, sondern ein zügiger Aufbau des Kronengerüsts. Die Ertragsphase bei diesen Obstgehölzen beginnt in der Regel ab dem 7. bis 12. Standjahr und hat ihren Höhepunkt oft erst im Alter von 30 bis 50 Jahren. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei einem Erziehungsschnitt in den ersten Jahren nach ihrer Pflanzung von jungen Obstbäumen beachten müssen. Außerdem werden wir Ihnen auch einen Verjüngungsschnitt an alten Obstbäumen vermitteln
Der NABU Mittleres Filstal und Lautertal bietet schon seit vielen Jahren allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Obstbaumschnittkurs am Samstag, 15. März 2025 um13.00 Uhr in den Wiesgärten an. Ausweichtermin bei ganz schlechtem Wetter 22. 3. am gleichen Ort auf der Wiese zwischen Süßen und Donzdorf nähe Bayerhof. Wolfgang Nägele, Peter Menrad, Markus Pressmar und Eberhard Herrmann freuen sich auf Ihr Interesse.
Bei Fragen wenden Sie sich an Eberhard Herrmann, Tel.: 07162 6262 oder Wolfgang Jakob 07162 41055

Erscheinung
Mitteilungsblatt Schlat
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schlat
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto