Rollatoren sind eine große Hilfe, ermöglichen Mobilität und geben Sicherheit.
Die Auswahl ist groß und die Modelle sind sehr unterschiedlich. Zunächst sollte man überlegen, wo man den Rollator braucht, in der Wohnung, auf der Straße oder gar in der Natur auf unbefestigten Wegen.
Das Gewicht, leicht bedienbare Bremsen und die Räder (Größe und Härte) sind wichtige Kriterien bei der Auswahl. Ein bequemer Sitz und ein Gurt zum Anlehnen laden zum Verweilen ein.
Bei Bedarf sollte man auch darauf achten, ob ein Tablett zum Transport in der Wohnung oder eine Tasche für den Einkauf montierbar sind. Es gibt auch Halterungen für Gehstöcke oder Regenschirme. Komfortabel ist die Ankipphilfe beim Überwinden von Bordsteinkanten und kleinen Stufen. Weitere Kriterien, je nach Bedarf, sind Reflektoren und die Faltbarkeit für den Transport im Auto.
Lassen Sie sich nicht irgendeinen Rollator bringen. Machen Sie eine Probefahrt mit dem Rollator, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
Ihre Behindertenbeauftragte Barbara Groh