Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde,
am Ostermontag dürfen wir uns auf einen großen Opernabend im Bad. Staatstheater freuen.
Zur Einführung auf die Oper „Der Rosenkavalier“ zitieren wir die Autorin Elke Heidenreich:
Ich liebe die Geschichte, die uns Richard Strauss, beziehungsweise natürlich Hugo von Hoffmannsthal in der Oper „Der Rosenkavalier“ erzählt. Da geht es um eine ältere Frau, die Feldmarschallin, die einen jungen Geliebten hat, Octavian, zärtlich Quinquin genannt. Er ist siebzehn, sie, heißt es, >>etwa doppelt so alt<<, herrje, das wären ja erst vierunddreißig!? Aber immerhin, sehr viel älter, und sie weiß, und das wird ihr letzter Geliebter sein, danach muss das aufhören, denn sie spürt das nahende Alter und besingt es unfassbar schön:
"Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding.
Wenn man so hinlebt, ist sie rein gar nichts.
Aber dann auf einmal, da spürt man nichts als sie.
Sie ist um uns herum, sie ist auch in uns drinnen.
In den Gesichtern rieselt sie, im Spiegel da rieselt sie.
Und zwischen dir und mir, da fliest sie wieder,
Lautlos, wie eine Sanduhr.
Oh, Quinquin!
Manchmal hör ich sie fließen, unaufhaltsam.
Manchmal steh ich auf mitten in der Nacht.
Und lass die Uhren alle, alle stehen.
Allein, man muss sich auch vor ihr nicht fürchten.
Auch sie ist ein Geschöpf des Vaters,
der uns alle erschaffen hat."
Beginn der Aufführung im Großen Haus ist bereits um 17:30 Uhr. Die Vorstellung dauert ca. 4h15, es sind zwei Pausen vorgesehen.
Die Abfahrt startet bereits um 16:30 Uhr an der kath. Kirche in Neudorf. Die bekannten Haltestellen werden wie üblich angefahren.
Wir freuen uns mit Ihnen auf auf einen schönen Opernabend.
Ihr Theaterteam