Selbstverständlich ließ sich es auch der Schwäbischen Albverein nicht nehmen, aktiv beim Jubiläumswochende zur 1150 Jahrfeier mit dabei zu sein. Am Samstag beim Festzug konnten wir beeindruckend zeigen, dass beim Schwäbischen Albverein nicht nur gewandert wird, denn wir zogen als bunte Sing-, Spiel- und Wandergruppe durch die Gassen und konnten so die Zuschauer am Straßenrand sichtlich erfreuen.
Am Sonntag präsentierte sich dann unsere Ortsgruppe beim Dorfnachmittag auf der Bühne. Das Akkordeonorchester machte den Anfang – siehe separater Bericht – und die Theatergruppe rundete mit 2 Sketchen den Nachmittag ab.
Das war für uns eine ganz neue Erfahrung, denn in einem Festzelt aufzutreten ist nochmal eine ganz andere Herausforderung – das allerwichtigste ist aber überall gleich – die Freude am Spielen und der Spaß am Dabeisein stehen im Vordergrund, das Drumherum ist dann fast egal und so hatten wir die Lacher auf unserer Seite und ernteten beim „Traum von Hawaii“ und der „Gleichberechtigung“ den verdienten Applaus.
An dieser Stelle bedanke ich mich ganz herzlich bei all meinen Mitgliedern, die sich tatkräftig beim Jubiläumswochenende eingebracht haben, sei es mit der Teilnahme am Festzug, den Darbietungen auf der Bühne, beim Arbeiten in den Versorgungsständen und selbstverständlich auch fürs Kuchenbacken – Eure Unterstüzung war großartig!
S. Klutzky