
Es hat sich zwischenzeitlich zu einer kleinen und vor allem guten Tradition entwickelt, dass der Albverein seine Wanderführer einmal im Jahr zu einem gemütlichen Abend einlädt, bei dem gut gegessen und ausführlich über alles geredet wird, was der Rede Wert ist.
In seiner Dankesrede ging der Vorstand auf die für den Verein sehr wertvolle Arbeit seiner insgesamt 26 Wanderführer/innen ein und hob hervor, dass der Umstand, dass im laufenden Jahr insgesamt bereits 17 neue Mitglieder begrüßt werden konnten, nicht zuletzt auf die hervorragende Arbeit der Wanderführer zurückzuführen ist. Ein derartiger Mitgliederzuwachs steht im direkten Gegensatz eines Trends, der bei vielen Vereinen in die genau andere Richtung zeigt.
Das Planen einer interessanten Wanderung und die bis ins Detail optimierte Durchführung derselben, sind das Markenzeichen des Tuns unserer Wanderführer und der Garant für eine gute Atmosphäre innerhalb und außerhalb des Vereins.
Und so war die Vinothek im Weingut Waldbüsser auch dieses Jahr sehr gut besucht. Wie immer, war Gutes aus Küche und Keller Balsam für Leib und Seele der Wanderführer.
Die Zeit verging wie im Fluge und zu fortgeschrittener Stunde hat man sich schließlich sehr zufrieden über einen erneut schönen Abend verabschiedet, frei nach dem Motto: „auf ein gutes, neues Wanderjahr 2026“.
Wolfram Kess