NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Der Schwarzwaldverein Hardt bleibt auch im Sommer aktiv

Perfekter Start in die Sommerferien: Familien- und Seniorenwanderung am 3. August Der Schwarzwaldverein Hardt lädt herzlich ein zur Familien- und...

Perfekter Start in die Sommerferien: Familien- und Seniorenwanderung am 3. August

Der Schwarzwaldverein Hardt lädt herzlich ein zur Familien- und Seniorenwanderung am Sonntag, den 3. August nach Sinkingen – ideal für einen aktiven Start in die Sommerferien!
Die Strecke ist ca. 8,2 km lang, mit nur wenigen Höhenmetern und daher leicht begehbar – perfekt für Jung und Alt. Auch Kinderwagen sind auf dieser Route kein Problem. Für unsere kleinen Wanderfreunde haben wir außerdem spannende Überraschungen vorbereitet.

Neugierig, was ein Schwarzwaldverein außer Wandern noch alles macht? Dann nutzt den Tag, kommt mit – und löchert uns mit euren Fragen!

Treffpunkte:
• 9:30 Uhr an der Arthur-Bantle-Halle in Hardt (Fahrgemeinschaften)
• 10:00 Uhr direkt am Parkplatz Teufensee in Fischbach (Selbstfahrer)

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, hilft uns aber bei der Planung. Gäste sind herzlich willkommen!

Anmeldung & Infos:
07422 / 2578672
swv-anmeldung@gr-hardt.de
Wanderführer: Yannik Keller

Hinweis: Aufsichtspflicht für Kinder liegt bei den Eltern. Rucksackvesper und Getränke werden empfohlen.

Weitere Infos auch unter @schwarzwaldverein_hardt auf Instagram.

Sagenhaftes Alpirsbach – Wanderung am 10. August

Am Sonntag, den 10. August lädt der Schwarzwaldverein Hardt zur nächsten Tour ein. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr an der Arthur-Bantle-Halle in Hardt. In Fahrgemeinschaften geht es nach Alpirsbach, wo die rund 15 km lange Tour mit ca. 500 Höhenmetern am Bahnhof startet.

Unter dem Motto „Sagenhaftes Alpirsbach“ führt Familie Rapp die Gruppe durch den Glaswald und über den Bettelmännleweg – vorbei an sagenumwobenen Orten und interessanten Sehenswürdigkeiten der Klosterstadt.

Zum Abschluss ist eine gemütliche Schlusseinkehr geplant.

Empfohlen: gutes Schuhwerk, ggf. Wanderstöcke und ein kleines Rucksackvesper.
Gäste und Mitglieder sind herzlich willkommen – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für Rückfragen: 07422 / 23109
Weitere Infos gibt es auch auf Instagram: @schwarzwaldverein_hardt

Stöcklewald und Kesselberg – Nachmittagswanderung am 14. August

Die Woche darauf geht es nach Furtwangen. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr an der Arthur-Bantle-Halle in Hardt, von dort geht es in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt der Wanderung. Die etwa 7,5 Kilometer lange Tour mit rund 150 Höhenmetern wird von Helmut Bohnet geführt und dauert etwa drei Stunden. Eine gemütliche Schlusseinkehr ist wie immer eingeplant. Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Infos gibt’s auch auf Instagram unter @schwarzwaldverein_hardt oder unter 07422 / 22700.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Eschbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Amtsblatt der Gemeinde Eschbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eschbronn
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto